Timmermans hat doch noch Chancen – oder?

Am Mittwoch wählen die Niederlande ein neues Parlament. Nach den letzten Umfragen hat der frühere EU-Klimakommissar Timmermans noch Chancen, den gescheiterten Regierungschef Rutte zu beerben.

Timmermans’ Bündnis aus Sozialdemokraten und Grünen legte zuletzt deutlich zu. Es ist nun fast gleichauf mit Wilders rechtsradikaler Partei für die Freiheit (PVV) und der rechtsliberalen Regierungspartei VVD von Ex-Premier Rutte.

Alle drei Formationen könnten jeweils 16 bis 18 Prozent der Stimmen erzielen, meldet dpa. Wer am Ende vorn liegt, darf versuchen, eine mehrheitsfähige Koalition zu bilden.

Allerdings hat Timmermans ein Manko: Die VVD hat erstmals signalisiert, dass sie mit Wilders zusammengehen könnte. Oppositionspolitiker werfen der VVD deshalb vor, Wilders salonfähig gemacht zu haben.

Das hat Folgen: Wilders konnte auf den letzten Metern noch aufholen, zumindest eine Umfrage sieht den muslimfeindlichen EU-Skeptiker mittlerweile vorn.

Kaum auszudenken, wenn er diese Wahl tatsächlich gewinnen würde – gegen einen der prominentesten EU-Politiker, der direkt aus Brüssel kommt: Timmermans!

Mehr zu Timmermans hier