Syrien: Plötzlich sind Islamisten keine Gefahr mehr
Die Islamisten der HTS stehen immer noch auf der Terrorliste der USA. Doch nun, da sie die Macht in Syrien übernommen haben, sollen sie keine Gefahr mehr darstellen.
In Berichten aus Gaza oder dem Libanon darf nie der Hinweis auf die “Terrororganisationen” Hamas und Hisbollah fehlen. Früher war das auch mal bei der HTS in Nordsyrien so. Schließlich ist sie ein Ableger von Al Kaida.
Doch nun, da die HTS-Milizen die Macht in Syrien übernommen und den verhassten Diktator Assad vertrieben haben, sollen sie plötzlich keine Terroristen mehr sein. Angeblich stellen sie nicht einmal mehr eine Gefahr dar.
Dies liege daran, dass die HTS einzig auf Syrien abziele und dort den Sturz des Regimes herbeiführen habe wollen, sagte eine Sprecherin des deutschen Bundesinnenministeriums in Berlin.
Anschläge in anderen Ländern lehne die Organisation ab, sie engagiere sich vor Ort, so die Sprecherin weiter. Woher sie das weiß, blieb offen. Früher hat man das auch von den Taliban vermutet 🙂
Umsturz als “Chance”
Auch die EU-Kommission sieht keine Gefahr. Im Gegenteil: Kommissionschefin von der Leyen sieht in der Machtergreifung der Islamisten eine “Chance”. Man habe zwar keinen Kontakt, sei aber bereit zu helfen.
Wie nett! Überaus verständnisvoll geht die EU auch mit den USA und Israel um, die den “friedlichen Übergang” nutzten, um ein paar angeblich strategische Ziele in Syrien zu bombardieren – darunter auch Lager des IS.
Auf Nachfrage wollte die Kommission diese Vorgänge nicht kommentieren. Dabei stellt sich schon die Frage, warum Terrorlager des IS bombardiert werden, die HTS hingegen als möglicher Partner betrachtet wird…
P.S. Das Auswärtige Amt stellt klar, dass HTS weiter als terroristische Organisation gilt. “HTS ist durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen als Terrororganisation gelistet”, heißt es aus dem Berliner Ministerium. Daran sei auch Deutschland gebunden.
Monika
10. Dezember 2024 @ 12:41
Umsturz als Chance…
der eigentliche Sarkasmus an den ganzen völlig willkürlichen, “guten”, “bösen”, “vökerrechtswidrigen oder vom Völkerrecht gedeckten” Umstürzen ist die Tatsache, das die Profiteure an diesen Spektakeln “very few businessmen” sind.
Arthur Dent
10. Dezember 2024 @ 12:04
Ein paar Maschinengewehre auf Pick-ups montiert, Motorräder und Kalaschnikovs – schon ist man kriegstüchtig
Helmut Höft
10. Dezember 2024 @ 08:51
Nachtrag:
Vllt. hat das FBI unrecht und Herr Abu Muhammad al-Dschaulani ist ein ganz lieber Zeitgenosse (und wird deshalb vom FBI …)? FBI und die Wahrheit™, ein Okymoron?
Wer hat da noch mehr Infos zu Abu Mohammad al-Dschaulani?
Helmut Höft
10. Dezember 2024 @ 08:23
Das ist schon bedenklich: Zum HTS allgemein und zu Abu Muhammad al-Dschaulani keine detaillierte Infos in den Medien (vergl. Kommentare von @european hierzu und hier https://www.fbi.gov/contact-us/field-offices/washingtondc/news/press-releases/up-to-10-million-reward-offered-for-information-on-the-leader-of-the-al-nusrah-front). Aber „Hurra“-Geschrei: „Wir brauchen keine Syrer mehr aufnehmen, wir können die die schon hier sind bald „entsorgen“. *kotz*
Robby
9. Dezember 2024 @ 17:38
Die US bombardieren keine IS Zellen, sondern Stämme die sich bis jetzt erfolgreich geweigert haben sich für eine Partei zu entscheiden.
Und damit ihre Unabhängigkeit bewahrt haben.
Alle Alternativen sollen radikal ausradiert werden.
Soviel zur Hilfe der Demokratiebringer.
Sieben Länder laut Wesley Clark:
Irak, Afghanistan, Somalia, Sudan, Libanon, Libyen.
Der Endgegner ist der Iran.
Wäre ich Mullah würde ich mich beeilen die Atombombe zu beschaffen.
ebo
9. Dezember 2024 @ 23:09
Das war auch mein erster Gedanke: Das eigentliche Ziel ist Iran.
Karl
10. Dezember 2024 @ 11:31
Geld- und Auftraggeber des HTS ist die Türkei Erdogans. Die Söldner würden keinen Schritt ohne sie tun.
Das eigentliche Ziel der Türkei sind die Kurden.
Außerdem soll Aleppo wieder osmanisch-türkisch werden.
Die USA haben schon einige Jahre die Zone mit dem Öl unter ihrer Kontrolle und freuen sich, wenn die islamistisch-sunnitischen “Freiheitskämper” (wer erinnert sich noch an Afghanistan und die Mudschaheddin?!) ihnen die Drecks- und Blutarbeit im größeren Teil des Landes abnehmen und Erdogan die Kosten dafür übernimmt.
ebo
10. Dezember 2024 @ 11:38
Es mehren sich aber nun doch die Indizien, dass die HTS übers Ziel “hinausgeschossen” ist. Sie sollten offenbar nur den Norden Syriens übernehmen und Assad in Schach halten. Nun sind sie in Damaskus und werden von Israel bombardiert…
Karl
10. Dezember 2024 @ 11:58
Das HTS handelt nicht selbständig. Momentan streiten sich tatsächlich die Türkei und Israel um die Macht in der Region Damaskus. – Mir ist unklar: Wollen israelische Bodentruppen Damaskus besetzen? Sonst bleiben nur die Islamisten unter dem Befehl Erdogans.
Wenn Trump gegen den Iran in den Krieg ziehen will, braucht er Erdogan. Bereits in seiner ersten Amtszeit hat Trump das Bündnis der USA mit den Kurden gegen den IS (Islamisten) gekündigt und Erdogan freie Hand gegeben.
Ute Plass
9. Dezember 2024 @ 13:58
Auch hier läßt Orwell grüßen.
Wenn “unsere Waffen” Leben retten, dann ist es doch super, dass jetzt
“humanistischer Terror” die “regelbasierte Ordnung des Westens” unterstützt.
Ulla
9. Dezember 2024 @ 13:55
wie lange wird es wohl dauern, bis die EU/USA die Sanktionen gegen Syrien aufheben?
ebo
9. Dezember 2024 @ 13:57
Gute Frage. Jetzt warten erstmal alle auf Trump…
Skyjumper
9. Dezember 2024 @ 17:58
Gegen welches Syrien? Syrien wird gerade vorbereitet für die Filetierung. Israel hat seine Positionen IN Syrien bereits gesichert. Die Türkei schon seit langen. Und die Kurden noch viel länger.
Ich würde nicht darauf wetten dass es weiterhin einen nennenswerten Staat Namens Syrien geben wird. Und noch weniger darauf dass das was ggf. übrig bleibt noch sanktionswürdig wäre.
Monika
10. Dezember 2024 @ 11:23
Genau so will es die “göttliche Vorsehung” … (Manche sagen auch die “geopolitischen Pläne der USA” dazu)
Gibt es noch einen Irak? Ein Lybien? Libanon? Afghanistan? Jemen? Somalia? Nicaragua, Haiti, Kuba, viele afrikanische und andere Staaten wären noch zu nennen… “sanktionswürdig” bleiben sie alle, sie sind dann nämlich ein bisschen leichter auszuweiden. Auch will man ja nicht alle Nas’ lang das Kartenmaterial “überarbeiten”. Insofern bleiben die Namen der Staatenruinen noch eine längere Zeit in Gebrauch.
Es bleibt nichts als die Hoffnung auf eine behutsame Ablösung der “PAX ? Americana”
ebo
10. Dezember 2024 @ 11:36
Die Ironie ist doch, dass dieselben Islamisten, die die Nato nach 20 Jahren aus Afghanistan vertrieben haben, nun Assad aus Syrien vertreiben. In einem Falle sind es die Bösen, im anderen die Guten.
Es geht immer darum, ob die Schurken mit uns sind – oder gegen uns. Und natürlich werden Niederlagen fast über Nacht vergessen – und man tut so, als habe es sowas wie in Syrien noch nie gegeben…