So wird das SPD-Manifest in Brüssel aufgenommen
Das Manifest der SPD-Linken wendet sich gegen die Aufrüstung. Zudem fordert es Gespräche mit Russland und eine neue europäische Sicherheitsordnung. Wie wird es in Brüssel aufgenommen?
Hier die offizielle Reaktion:
…
Und hier die inoffizielle:
😡
Das war alles 🙂
Mehr zum SPD-Manifest hier und hier (Debatte im Leserforum)
P.S. Während die EU-Politiker an ihrem Anti-Russland-Kurs festhalten, gratuliert US-Außenminister Rubio den Russen zum Nationalfeiertag. Das ist der Unterschied zwischen Gesinnungsethik und Realpolitik…
Arthur Dent
12. Juni 2025 @ 23:45
Die Zukunft steht fest wie das Amen in der Kirche. 2030 steht der Russe vor unserer Haustür. Da müssen wir (hoch)gerüstet sein. Die einen müssen produzieren, die anderen zahlen. Bis dahin muss nämlich noch viel eingespart werden bei den Sozialleistungen, der Rente, der Pflege…..
KK
12. Juni 2025 @ 23:32
Übrigens:
Willy Brandt meinte mit “Wandel durch Annäherung” ganz bestimnmt nicht, immer mehr Waffen und Truppen den Grenzen Russlands anzunähern.
Das haben offenbar einige in der SPD wie der derzeitge 16%-Vizekanzler und der Kriegsminister, um nur zwei zu nennen, komplett missverstanden!
Karl
12. Juni 2025 @ 17:22
Die Kriegstreiberei ist auf Sand gebaut!
– Eine Bedrohungslüge! – Die Bedrohungs“analyse“ ist gefälscht: Russland will NICHT nach Westeuropa einmarschieren.
– Die 800 und mehr Milliarden beruhen auf einer Fälschung!
– In allen Meinungsumfragen sprechen sich die Menschen in großer Mehrheit für Friedensverhandlungen und Zusammenarbeit aus.
– 66.000 Stimmen in Estland erreichte die Partei der Außenbeauftragten Kallas bei den Europawahlen 2024 – 66.000 Stimmen von 450 Millionen EU-Bürgern. Das eine ganz schwache Legitimation für die führende Hasspredigerin der EU (Spitzname Kaja KaHass) –
auf Sand gebaut.
Kleopatra
12. Juni 2025 @ 14:51
Warum sollte das „offizielle Brüssel“ auf ein internes Papier einer Gruppe reagieren, die innerhalb der SPD bestenfalls Sektenstatus hat?
Und wer nimmt Äußerungen von Trumpisten ernst? (Ich meine nicht, dass man sie nicht zur Kenntnis nehmen sollte. Nur ernst nehmen sollte man sie nicht)
KK
12. Juni 2025 @ 15:41
“…die innerhalb der SPD bestenfalls Sektenstatus hat?”
Wenn dem tatsächlich so wäre, deutete das nur auf den Verfall und die Verkommenheit der gegenwärtigen SPD und ihrer Funktionäre, die darob nur geifern, anstatt sich einer Debatte zu stellen!
Guido B.
12. Juni 2025 @ 15:48
Es gibt sogar Stimmen aus dem NATO-Sumpf, die ganz warmherzig von ihren wiederholten “Gesprächsangeboten” gegenüber Russland faseln. Man habe es ja immer wieder mit Diplomatie versucht, erst neulich wieder, aber der böse Putin fühle sich dadurch nur ermutigt, noch aggressiver zu werden. Gesprächsangebote würden im Kreml nur als Schwäche interpretiert. Darum müsse man noch mehr Waffen liefern und den Krieg fortsetzen!!
So so, Gesprächsangebote und Diplomatie. Ich fasse die “Gesprächsangebote” mal kurz zusammen:
“Wir fordern einen vollständigen Abzug russischer Truppen aus allen besetzten Gebieten!”
“Putin ist ein Kriegsverbrecher und muss dafür zur Verantwortung gezogen werden!”
“Wir werden Russland mit harten Sanktionen zum Frieden zwingen!”
“Wir werden alles versuchen, um die russischen Vermögen zu beschlagnahmen und dafür Waffen für die Ukraine zu kaufen!”
“Wir fordern einen bedingungslosen Waffenstillstand von mindestens 30 Tagen!”
“Der Krieg muss sofort aufhören!”
Das sind also die *Gesprächsangebote” EUropas. Und parallel dazu natürlich die Waffenlieferungen an die Ukraine.
Na, wenn DAS keine Meisterleistung internationaler Diplomatie ist!
KK
12. Juni 2025 @ 18:54
@ Guido B.:
Nicht zu vergessen die diplomatischen Bemühungen unserer einstigen Chef“diplomatin“(nenpraktikantin) Baerbock:
– „das wird Russland ruinieren“
– „wir kämpfen einen Krieg gegen Russland“
Karl
12. Juni 2025 @ 17:36
@Kleopatra: Die SPD ist eine Sekte?
– Das SPD-Papier gegen das Wettrüsten und für Deutschlands Position in der Welt haben Politiker unterschrieben – Oberbürgermeister/innen, Minister/innen, Ministerpräsidenten – zu einer Zeit, da die SPD noch 40-60% der Wählerstimmen erreichte: mit ihnen!
Wer hat eher etwas mit “Sekte” zu tun: Diese Politiker oder die heutige SPD?
KK
12. Juni 2025 @ 14:07
Natürlich reagiert man in Brüssel nicht offiziell, denn dann würden es in EUropa ja nicht nur die Bürger in Deutschland überhaupt mitbekommen…
Michael
12. Juni 2025 @ 13:39
Die öffentliche Debatte ist fest in den Händen rechter Ideologen. Sie bestimmen die Agenda qua „politisch- kultureller Hegemonie“ (Gramsci). Diese Machtstruktur zu brechen ist in diesen Zeiten besonders schwer weil die Medien ein Teil davon sind. Die linke Politik muss sich auf breiter Basis dagegen in Bewegung setzen, sonst wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern!
Guido B.
12. Juni 2025 @ 13:12
Die Reaktion war zu erwarten. Auch die Gegenoffensive in den “Qualitätsmedien” und deutschen Talkshows. Bei Markus Lanz (11. Juni) musste sich SPD-Vorstandsmitglied Anke Rehlinger eine halbe Stunde lang für das Manifest fremdschämen. Lanz und andere Gäste waren sichtlich ungehalten und liessen keinen Zweifel daran, dass die Unterzeichner des Manifestes “auf der falschen Seite der Geschichte” stünden. Denselben Vorwurf hätten diese adretten Meinungführer wahrscheinlich auch den Sozialdemokraten in Hitlers Deutschland gemacht.
Es ist heutzutage schon ein Wunder, wenn eine Debatte über Deeskalation, Entspannung, Abrüstung und Frieden überhaupt geduldet wird.
Nachdem man Russland mit endlosen Provokationen zum Aggressor gemacht hat, lautet die Devise: Die einzige Antwort auf eine Aggression ist eine größere Aggression. Denn nur die Mutter aller Aggressionen führt zum Frieden.
Genau. Dasselbe denkt auch Putin.