So verlieren AKK und Weber
Es läuft nicht rund für die Christdemokraten: Die neue CDU-Chefin AKK ist im Sinkflug, der Reiz des Neuen sei verpufft, analysiert die „Welt“. Doch das Problem sitzt tiefer. Es könnte auch den Spitzenkandidaten für die Europawahl, (CSU), Manfred Weber, herunterziehen.
Schließlich ist Weber völlig von AKK abhängig. Er wurde von Kanzlerin Angela Merkel nominiert – und muß nun allen Windungen und Wendungen der neuen CDU-Chefin folgen.
Zuletzt zeigte sich das im Streit um Ungarns Machthaber Viktor Orban und die Fidesz: Die Entscheidung, Fidesz in der Europäischen Volkspartei EVP zu suspendieren, traf AKK, nicht Weber.
Von dessen „Vermittlung“ bei Orban ist nichts mehr zu sehen. Im Gegenteil: Der Rechtsausleger der EVP hat schon neue Attacken auf die EU angekündigt. Und der Spitzenkandidat schweigt.
Nun kommt auch noch der Fallout der Urheberrechts-Reform hinzu. „Nie wieder CDU“ ist zu einem populären Slogan geworden, seit die Partei die Novelle durchs EU-Parlament gedrückt hat.
Nimmt man noch die völlig mißlungene EU-Strategie von AKK hinzu, die nicht nur in Paris als Affront verstanden wird, so bleibt von Weber nicht viel übrig – außer Hohn und Spott.
Er muß sich nicht nur als Zerstörer des Internets beschimpfen lassen. Man lacht auch über den „deutsch-französischen Flugzeugträger“, den die CDU als neue „Vision“ anpreist.
Er könnte bei der Europawahl im Mai versenkt werden – und AKK und Weber gleich mit…
Uwe
28. März 2019 @ 08:33
Wer keinen eigenen Kompass hat oder nicht den Schneid, diesem zu folgen, hat in Führungspositionen nichts zu suchen.
Baer
28. März 2019 @ 08:33
Man kann es nicht oft genug wiederholen,aber in der Politikszene sind Zuviele mäßig intelligente ,mit wenig Rückgrat versehene Experten am Ruder.die ohne politisches Engagement im normalen Leben deutlich weniger verdienen würden,als eben im politischen Ausbeutungssystem.
Woher sollen dann Lösungen für die Menschen kommen ,wenn man nur sein eigenes Weiterkommen im Blick hat?
Wenn dann ein Orbán das tut, wofür er gewählt wurde,und was den Vertragsinhalten entspricht,wird er aus Angst vor Aufdeckung der wahren Interessen in die rechte Ecke geschoben.
Das ist nicht nur schändlich,sondern zeigt das wirkliche Interesse der Politikdarsteller.
Auf solche Volksverräter können wir gerne verzichten.
Man kann nur hoffen , dass sich die Europawahl als Lackmustest der Demokratie erweist,und den alten Mief hinwegfegt.
Holly01
27. März 2019 @ 23:23
8 (acht) Abstimmungen und alle 8 abgelehnt.
Und wie ich es gesagt habe, am Freitag um 23:59 kommt die dritte Abstimmung zu May´s deal und wird durchfallen.
Ich stelle schon einmal eine Flasche kalt und shorte Pfund ….
vlg
Holly01
27. März 2019 @ 15:14
Die CDU ist schon viel zu lange in der Position sich von den Lobbyisten den Popo schmieren zu lassen.
Das wäre ganz gut, wenn die mal wieder den Wähler zur Kenntnis nehmen würden.
Ein massiver Machtverlust wäre nicht nur schön sondern sinnvoll.
Die CSU weigert sich ja auch standhaft zu lernen. Die denken auch die freien Wähler wären quasi ein Teil von ihnen, so wie die CDU das auch über Grüne und AfD denkt.
Das sind dann eben die Flügel, die man selbst nicht mehr so ausbildet, aber genug Wähler abgreifen, um dran zu bleiben.
So richtig böse ist das, wenn man sieht, das wir auf eine 3/4 Mehrheit der konservativen Kriegsparteien zulaufen, selbst wenn man die SPD raus nimmt, aber das ändert ja nichts mehr, bei 10%.
Gut das ATTAC die ganzen Friedensbewegungen eingesammelt hat. Die sitzen jetzt alle schön isoliert in öffentlich bereitgestellten Räumen und diskutieren im kleinen Kreis ohne Berührung zur Masse. Da gibt es wenigstens keinen Streit …..
Neeee, das ist Zufall. Den Verlauf konnte doch keiner vorhersehen ;-P
vlg