• HOME
  • Neu hier?
  • FAQ
Lost in EUrope
Der unabhängige EU-Blog aus Brüssel
  • HOT IN EUROPE
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaftskrieg
    • Energiekrise
    • Inflation
    • Coronakrise
    • Erweiterung
  • Newsroom
  • Newsletter
  • Live-Blog

Slowenien gegen das “Schweinesystem”

3. Juli 2021

Was bleibt von der Europapolitik der vergangenen Woche? – Slowenien übernimmt den Ratsvorsitz und sorgt für Streit an der EU-Spitze. Der Impfpass tritt in Kraft und führt zu Ärger mit Deutschland. Und dann war da noch eine Agrarreform, die so gar nicht zum “Green Deal” passen will.

Es läuft nicht rund in EUropa. Das Vertrauen der Bürger in die EU schwindet, Brüssel streitet mit Berlin über das EU-Recht, das Europaparlament wirft der EU-Kommission Untätigkeit vor. All wäre das nicht schon genug, ist nun auch noch ein Streit mit Slowenien ausgebrochen. Das kleine Balkanland, das von dem bekennenden Trump-Fan Janez Jansa geführt wird, soll seit dem 1. Juli die Geschicke der Union leiten. Doch schon am ersten Tag ist eine Art Kulturkampf ausgebrochen. Jansa warf der EU-Spitze vor, kleine Länder wie Slowenien zu benachteiligen und ein Zwei-Klassen-System einzurichten. Sein Innenminister behauptete, ein führendes Mitglied der EU-Kommission – gemeint ist wohl der Sozialdemokrat Frans Timmermans – habe sich wie ein “Schwein” benommen, weil er das traditionelle Familienfoto boykottierte. Slowenien scheint entschlossen, den Kampf gegen das “Schweinesystem” (also Brüssel) aufzunehmen – und soll doch zugleich “ehrlicher Makler” für alle 27 EU-Länder spielen. Das kann ja heiter werden…

Chaos droht auch im Reiseverkehr. Am 1. Juli ist zwar der neue EU-weite Impfpass in Kraft getreten. Doch die versprochene Reisefreiheit ist immer noch nicht wiederhergestellt. Jedes Land hat seine eigenen Ein- und Ausreisebestimmungen, schon die Planung eines Städtetrips im EU-Ausland wird zum bürokratischen Hürdenlauf (vor allem, wenn man – wie die Mehrheit der EU-Bürger – nur einmal geimpft ist). Den Vogel schoß wieder einmal Deutschland ab: Kurz vor dem Start des EU-Impfzertifikats verhängte Berlin nicht nur eine Quarantänepflicht über Portugal, sondern sogar noch einen Reisestopp. Vom EU-Recht ist das nicht gedeckt – und politisch ist es ein Affront gegen ein Land, das sechs Monate den EU-Vorsitz innehatte und trotz massiver Probleme mit COVID-19 und der Delta-Variante hervorragende Arbeit leistete. Zum “Dank” hat Deutschland den Portugiesen zum Schluß noch ein Bein gestellt, mußte das wirklich sein? Vermutlich nicht, wenn man sich die Ausbreitung der Delta-Variante auch in deutschen Landen anschaut…

Und dann war da noch eine Agrarreform, die ihren Namen nicht verdient und sogar an den Anforderungen des “European Green Deal” scheitert. Schon seit zehn Jahren schaffen es unsere Landwirte nicht, die CO2-Emissionen zu senken. Auch die Vorbereitungen auf das nächste Einsparziel im Jahr 2030 (“Fit for 55”) kommen nur schleppend voran. Zum Glück hat die EU-Kommission noch zwei Wochen, um zu beweisen, dass sie es ernst meint. Die Feder führt übrigens just jener Timmermans, der sich gerade so heftig mit dem EU-Vorsitz in Ljubljana angelegt hat…

P.S. Dies ist die letzte Wochenchronik vor der Sommerpause. Weiter geht’s am 04. September.

Und hier noch die drei besten Blogposts der vergangenen Woche:

habeck-scheich-mohammed-bin-hamad-bin-kasim-al-abdullah-al-thani-minister-fuer-handel-und-industrie-von-katar-handschlag-unter-zukuenftigen-partnern-

Ölembargo: Habeck hat mit Zitronen gehandelt – sogar die USA werden sauer

22. Juni 2022

Das Ölembargo der EU gegen Russland erweist sich als Desaster. Es treibt den Ölpreis, führt zu russischen Repressalien beim Gas und wird von allen Seiten kritisiert – nun wollen die USA gegensteuern.

Mehr

VDL UKR

Kriegerische Kommunikation

19. Juni 2022

Was ist nur in die EU gefahren? Ihre Kommunikation wird immer kriegerischer. Auch die Nato heizt die Stimmung an.

Mehr

1408x792-2

Ukraine-Beitritt: Darum geht es wirklich

17. Juni 2022

Berlin und Brüssel wollen die Ukraine zum EU-Beitrittskandidaten machen – trotz eklatanter Mängel und noch dazu mitten im Krieg. Was steckt dahinter, und worum geht es wirklich?

Mehr

‹ Update: Burgfrieden mit Jansa – schon gestört › Wahlumfragen: Baerbock wird zur Belastung

Neueste Beiträge

  • Der Westen weckt falsche Erwartungen
  • Kriegsgefahr um Kaliningrad: Berlin und Brüssel pfeifen Litauen zurück
  • Klima-Deal mit Hintertür, Melnyk gegen die Taxonomie – und Uschis geheime Chats

Neueste Kommentare

  • Holly01: Thatcher hat mit Hilfe der Medien ganze 3 Wochen gebraucht, um die Stimmung in UK zu drehen. Erst war die……
  • Alexander: Die Welt hat Glück, dass Russland so ruhig und wohlüberlegt agiert! Eine politische Führung mit einer kürzeren Zündschnur würde sich……
  • Weber: >>P.S. Es würde mich nicht wundern, wenn gleich nach dem Nato-Gipfel die lange angedrohte türkische Militäroffensive in Nordsyrien beginnt. …

Back to Top

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Lost in EUrope 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Sie haben die Wahl, welche Cookies Sie zulassen wollen!
Notwendige Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}