Schon wieder Korruptions-Verdacht im EU-Parlament

Der letzte Skandal – das sog. “Katargate” – ist noch nicht richtig aufgearbeitet, da erschüttert schon der nächste Korruptionsverdacht das Europaparlament.

Diesmal soll es um den chinesischen Telekommunikationsanbieter Huawei und seine Lobby-Aktivitäten gehen. Ermittler nahmen am Donnerstag mehrere Menschen vorläufig fest, wie die Bundesstaatsanwaltschaft in Brüssel mitteilte.

Nach Angaben des belgischen Rundfunksenders RTBF haben die Ermittler Huawei-Lobbyisten im Visier. Sie sollen seit 2021 EU-Parlamentarier oder Assistenten mit Geld oder Geschenken bestochen haben.

Huawei reagierte zunächst nicht auf die Vorwürfe. Die EU wollte sich auch nicht äußern. Allerdings wies die EU-Kommission darauf hin, dass sie Sicherheitsbedenken gegen Telekom-Produkte von Huawei habe.

Es gab sogar Bestrebungen, den chinesischen Anbieter vom europäischen Markt auszuschließen. Deshalb könnte Huawei seine Lobbyarbeit in Brüssel ausgeweitet haben…

Mehr Infos hier (“Follow the Money”)