Zu viel versprochen: EU hat immer noch keine Antwort auf Trumps Strafzölle

Diesmal sei man gut vorbereitet und könne binnen einer Stunde auf neue US-Strafzölle antworten, behauptet die EU-Kommission. Doch mehr als 12 Stunden nach der Entscheidung von US-Präsident Trump, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte zu verhängen, kommt aus Brüssel immer noch keine Reaktion. “Wir haben noch keinen vollständigen Überblick”, entschuldigt sich die EU-Kommission. Doch das ist eine schwache Ausrede. In Wahrheit ist es wohl so, dass Kommissionschefin von der Leyen verhindert ist – sie will auf dem KI-Gipfel in Paris mit US-Vizepräsident Vance sprechen. Und ohne VDL geht in Brüssel gar nichts. Am Morgen hatte sie “entschiedene und verhältnismäßige Gegenmaßnahmen” angekündigt – wir warten… –

Siehe auch Brüssel zögert mit Antwort auf neue US-Strafzölle

P.S. Statt zu handeln, macht VDL den Bückling vor Trumps Vize JD Vance: Sie freue sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den USA, erklärte sie nach einem Treffen beim KI-Gipfel in Paris. “Ich danke Ihnen für die gute Diskussion über unsere gemeinsamen Herausforderungen als Verbündete”, schrieb sie auf X, wo sie auch “gemeinsame Herausforderungen” beschwor.