Rutte sucht neue Begründung für Nato-Hochrüstung

Beim Nato-Gipfel in Den Haag hatte Generalsekretär Rutte große Mühe, die geplante Hochrüstung zu begründen. Russland könne in drei, fünf oder sieben Jahren angreifen, behauptete er – ohne Belege zu nennen. Nun versucht er es auf dem Umweg über China: Sollte China Taiwan angreifen, könnte Peking Moskau auffordern, die Nato-Staaten anzugreifen, so Rutte im Interview mit der “New York Times”. Man wisse, dass China ein Auge auf Taiwan geworfen habe. Für diesen Fall hat Rutte sich sogar schon einen Dialog zwischen Xi Jinping und Putin ausgedacht: “‘Hey, ich werde das tun, und ich brauche dich, um sie in Europa zu beschäftigen, indem du Nato-Gebiet angreifst’“. – Zuvor hatte schon die EU-Außenbeauftragte Kallas eine angebliche Gefahr aus China beschworen…

Siehe auch “Gefahr aus Russland”: Viele Behauptungen, keine Beweise

P.S. Unterdessen wurde bekannt, dass die Nato-Staaten nicht nur geheime Ziele für die vorzuhaltenden militärischen Kapazitäten, sondern auch für die sog. Resilienz umsetzen müssen. Damit greift die Militärallianz auch massiv ins zivile Leben in EUropa ein…