“Die EU hat Russland verloren”: Lawrow droht Brüssel
Die EU hat Russland in mehreren Gipfelbeschlüssen zum Krieg in der Ukraine scharf verurteilt, Sanktionen verhängt und mit der Verhaftung von Kremlchef Putin gedroht. Nun schießt Außenminister Lawrow zurück. Wird es gefährlich?
Moskau habe die Absicht, mit Europa hart ins Gericht zu gehen, wenn es nötig sei, erklärte Lawrow in einem Interview. “Als Antwort auf feindselige Schritte werden wir, wenn nötig, auf der Grundlage der nationalen Interessen Russlands und der in der diplomatischen Praxis akzeptierten Prinzipien der Gegenseitigkeit hart durchgreifen.”
Was das bedeutet, blieb zunächst unklar. Spricht Lawrow von diplomatischen Mittel – oder von militärischen? Gegen wen oder was will Russland “hart durchgreifen”? Die EU ist kein Staat, sie hat sich politisch und wirtschaftlich fast vollständig von Russland abgekoppelt. Wo will Lawrow also ansetzen?
Dies sollte schleunigst geklärt werden. Und zwar von den dafür zuständigen Leuten – den EU-Diplomaten. Leider hat Chefdiplomat Borrell schon lange alle Brücken nach Moskau abgebrochen. Auch von der deutschen Außenministerin Baerbock ist wohl nicht viel zu erwarten…
Das sieht wohl auch Lawrow so. “Die Europäische Union hat Russland ‘verloren’. Aber das ist ihre eigene Schuld“, sagte er. “Es sind die EU-Mitgliedsländer und die Staats- und Regierungschefs der EU, die offen erklären, dass es notwendig ist, Russland eine – wie sie es nennen – strategische Niederlage zuzufügen.”
Dem kann ich – anbetracht diverser Gipfelbeschlüsse – nicht widersprechen…
Mehr zu Russland hier
hlschmid
5. April 2023 @ 16:03
Vielleicht müsste man endlich einmal die Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa – inkl. Russland und Ukraine – zu Worte kommen lassen und sie fragen, was sie denken vom Krieg und der Rolle Europas in diesem Krieg. Dazu sind alle eingeladen auf http://www.our-new-europe.eu
Udo
4. April 2023 @ 17:08
Um die aktuelle Politik in Berlin und Brüssel zu beschreiben, reicht selbst das schlimmste Vokabular nicht mehr aus; zeigt aber, wie es zu Hitler und dem zweiten Weltkrieg kommen konnte.
Man kann sich nur noch schämen……..
Kleopatra
4. April 2023 @ 16:00
In den guten alten Zeiten hat Lavrov nur gelogen, dass sich die Balken bogen. Heute versucht er zu drohen. Letztlich bietet er wohl die etwas kultiviertere Variante des Gekläffs von Medvedev auf seinem Telegram-Kanal.
Da Lavrov lügt wie gedruckt, ist es sinnlos, ihn zu fragen, was er genau gemeint hat. Zudem geht es ihm erstens darum, absichtsvoll offenzulassen, was gemeint ist (konkrete Drohungen wären nicht so wirkungsvoll), und wenn er konkret würde – wieso sollten wir ihm die Konkretisierung glauben?
ebo
4. April 2023 @ 17:30
Glauben darf man gar nichts, was im Krieg gesagt wird. Aber meines Wissens war es die erste direkte Drohung aus Moskau gegen Brüssel. Das sollte man schon ernst nehmen. Und sei es nur als Symptom für den Niedergang der Diplomatie…
KK
4. April 2023 @ 13:32
“Dem kann ich – anbetracht diverser Gipfelbeschlüsse – nicht widersprechen…”
Wer könnte das schon, ohne dass die Nase dabei bis nach Wladiwostock wachsen würde?
european
4. April 2023 @ 12:53
Lesenswert:
“The Concept of the Foreign Policy of the Russian Federation” 31.03.23
https://mid.ru/en/foreign_policy/fundamental_documents/1860586/
european
4. April 2023 @ 12:27
Es gibt keine EU Diplomaten. Das ist doch unser Problem.
Im Grunde genommen, muss man sie alle, bis auf ganz wenige Ausnahmen, abwaehlen.
“Entlassen” traefe es besser.