“Die EU hat Russland verloren”: Lawrow droht Brüssel

Die EU hat Russland in mehreren Gipfelbeschlüssen zum Krieg in der Ukraine scharf verurteilt, Sanktionen verhängt und mit der Verhaftung von Kremlchef Putin gedroht. Nun schießt Außenminister Lawrow zurück. Wird es gefährlich?

Moskau habe die Absicht, mit Europa hart ins Gericht zu gehen, wenn es nötig sei, erklärte Lawrow in einem Interview. “Als Antwort auf feindselige Schritte werden wir, wenn nötig, auf der Grundlage der nationalen Interessen Russlands und der in der diplomatischen Praxis akzeptierten Prinzipien der Gegenseitigkeit hart durchgreifen.”

Was das bedeutet, blieb zunächst unklar. Spricht Lawrow von diplomatischen Mittel – oder von militärischen? Gegen wen oder was will Russland “hart durchgreifen”? Die EU ist kein Staat, sie hat sich politisch und wirtschaftlich fast vollständig von Russland abgekoppelt. Wo will Lawrow also ansetzen?

Dies sollte schleunigst geklärt werden. Und zwar von den dafür zuständigen Leuten – den EU-Diplomaten. Leider hat Chefdiplomat Borrell schon lange alle Brücken nach Moskau abgebrochen. Auch von der deutschen Außenministerin Baerbock ist wohl nicht viel zu erwarten…

Das sieht wohl auch Lawrow so. “Die Europäische Union hat Russland ‘verloren’. Aber das ist ihre eigene Schuld“, sagte er. “Es sind die EU-Mitgliedsländer und die Staats- und Regierungschefs der EU, die offen erklären, dass es notwendig ist, Russland eine – wie sie es nennen – strategische Niederlage zuzufügen.”

Dem kann ich – anbetracht diverser Gipfelbeschlüsse – nicht widersprechen…

Mehr zu Russland hier