Rückblick 2024: Putin und der Atomkrieg

Als Reaktion auf westliche Kriegspläne hat Kremlchef Putin im September eine neue Atomkriegs-Doktrin vorgelegt. Die EU tobte – dabei hat sie selbst zur Eskalation beigetragen.

Blogpost vom 27.09.24

Die EU weise atomare Drohungen entschieden zurück, sagte der Sprecher des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell. Kremlchef Putin setze damit sein “rücksichtsloses und unverantwortliches Verhalten” fort. Er scheue nicht davor zurück, “das nukleare Vabanquespiel immer wieder aufs neue zu spielen”.

Allerdings ist die neue Putin-Doktrin eine Reaktion auf westliche Kriegspläne gegen Russland. Die Ukraine, Großbritannien, Polen, die baltischen Staaten und zuletzt auch Dänemark hatten sich für Militärschläge tief im russischen Hinterland ausgesprochen. Dies hatte auch das Europaparlament gefordert.

Es war klar, dass Moskau dies nicht unbeantwortet lassen würde. Putin präsentierte seine neue Doktrin denn auch ausdrücklich als Reaktion auf entsprechende ukrainische Forderungen und als Warnung an den Westen, wie die “FT” berichtet.

Putins Pläne sollen den Einsatz von Atomwaffen auch dann ermöglichen, wenn die USA oder andere Atommächte Russland nicht direkt angreifen, sondern der Ukraine bei solchen Angriffen helfen – etwa durch den Einsatz konventioneller westlicher Waffen.

Putin said that Russia could use nuclear weapons after receiving “reliable information” about a massed aerial assault by aircraft, missiles and drones. Moscow would also consider an attack against its ally Belarus to be an attack on Russia itself and could defend it with nuclear weapons.

Financial Times

Putin ließ offen, ob mit der neuen Doktrin auch Angriffe mit britischen “Storm Shadows” und vergleichbaren US-Raketen abgedeckt werden. Dennoch scheinen seine Warnungen eine gewisse Wirkung zu zeigen.

So lehnt es US-Präsident Biden offenbar weiter ab, die fraglichen Waffen für die Ukraine ohne Auflagen freizugeben. Sein Gast Selenskyj, der vehement grünes Licht gefordert hatte, wurde auf ein weiteres Treffen am 12. Oktober in Deutschland vertröstet…

Siehe auch “Dann wäre die Nato im Krieg mit Russland” und “Storm Shadow über EUropa”

P.S. Die neue russische Doktrin wurde mittlerweile in Kraft gesetzt, nachdem US-Präsident Biden die ATACMS-Raketen für Schläge im russischen Hinterland freigegeben hat. Putin ließ zugleich durchblicken, dass er nicht auf Atomwaffen angewiesen sei, da Russland nunmehr über eine neue “unbesiegbare” Waffe verfüge – die “Oreshnik”. Mehr dazu hier (von Reuters) Insgesamt habe die atomare Bedrohung 2024 aber ein historisches Ausmaß erreicht, meldet “telepolis”. Die Welt sei “näher am Abgrund als je zuvor”.