Rückblick 2024: Grauen in Gaza – EUropa schaut weg

Israel hat 2024 nicht nur den Libanon und Syrien angegriffen, sondern auch wieder den Gazastreifen. Im Oktober gab es dabei grauenhafte Szenen, die die Welt erschüttert haben und zum Vorwurf des “Völkermords” führten. Doch in der EU waren sie kein Thema.

Blogpost vom 14.10.24

“Palestinians burn to death after Israeli strike on Gaza hospital sets tents on fire”, berichtet das “Middle East Eye”. Nach einem israelischen Militärschlag auf ein Krankenhaus seien Palästinenser bei lebendigem Leib verbrannt worden.

“Israeli strike at Gaza’s al-Aqsa Hospital burns tents, killing at least 4”, meldet die “Washington Post”. Es seien Zelte in Brand geraten, wobei mindestens vier Menschen starben.

Die Bilder sind zu schrecklich, um sie hier zu zeigen. Ich beschränke mich daher auf einen Tweet der UNWRA, die von einem weiteren Angriff berichtet:

Bemerkenswert ist, dass die fürchterlichen Angriffe beim Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg keine Rolle spielten. Zumindest hört man nichts davon.

Die EU-Diplomaten sprechen vor allem über den Libanon, wo Israel die Blauhelme angreift. Das sei “inakzeptabel” – doch Sanktionen soll es keine geben…

Siehe auch “Das schuldige Schweigen zu Israel” und unseren Update: Wie Baerbock die Schock-Bilder aus Gaza rechtfertigt

P.S. Die “Tagesschau” übernimmt einmal mehr die Darstellung der israelischen Armee. Zitat: “Bei Angriffen auf eine Schule und ein Krankenhaus im Zentrum des Gazastreifens starben nach palästinensischen Angaben insgesamt mindestens 25 Menschen. Israels Armee teilte mit, es sei eine Kommandozentrale der Hamas angegriffen worden.”

Nachtrag: Sage niemand, er habe es nicht gewußt! Laut diesem Bericht wurde den EU-Außenministern im November ein detaillierter Bericht über Israels Kriegsverbrechen in Gaza vorgelegt. Trotzdem weigerten sich sich, den politischen Dialog mit Israel auszusetzen oder die Waffenlieferungen zu stoppen. Nur Spanien hat ein Waffenembargo verhängt…