Rechtsstaat: Ungarn ist nicht der einzige “Sünder”

Ungarn ist bei Rechtsstaats-Problemen nicht mehr allein. Auch Italien gehört zu den “Sündern” – doch Brüssel schaut weg.

Wenn es um den Rechtsstaat geht, zeigt die EU immer wieder mit dem Finger auf Ungarn und Viktor Orban. Gerade hat er die “Pride”-Parade in Budapest verboten.

Doch auch in Italien, Rumänien, Bulgarien und der Slowakei ist der Rechtsstaat auf dem Rückzug, mahnt die “Civil Liberties Union for Europe (Liberties)”.

Die Regierungen dieser Länder würden aktiv daran arbeiten, die unabhängige Justiz zu schwächen und demokratische Prozesse auszuhebeln.

Sogar in Frankreich, Deutschland und Polen gibt es immer mehr Probleme. So wird das Budget in Paris fast nur noch am Parlament vorbei verabschiedet, mithilfe einer Notstandsregel.

Und in Deutschland wird jeder Protest zugunsten der Palästinenser unterdrückt, der frühere griechische Finanzminister Varoufakis darf nicht mal mehr einreisen.

Doch dazu sagt die EU-Kommission nichts. Bei ihrem sog. Rechtsstaats-TÜV fallen die meisten Probleme einfach unter den Tisch…

Mehr zum Rechtsstaat hier

P.S. Das Schweigen in Brüssel ist wohl damit zu erklären, dass man versucht, Ungarn zu isolieren und eine mögliche Allianz mit Italien und anderen Staaten zu verhindern. Nur so lasse sich die Unterstützung für die Ukraine sichern, heißt es im Europaparlament – und das ist offenbar das Allerwichtigste…