Nun will sich die EU auch noch mit China anlegen

Das hat gerade noch gefehlt: Nachdem sich die EU bereits gegen Russland in Stellung gebracht hat, will sie sich nun auch noch mit China anlegen. Zu diesem Zweck – und zur gemeinsamen Aufrüstung – wurden Verhandlungen mit Australien aufgenommen. Die geplante “Verteidigungspartnerschaft” werde “die Tür zu gemeinsamen Beschaffungsmöglichkeiten für Verteidigungsgüter öffnen”, kündigte Australiens Premier Albanese an. Er betonte, die Sicherheit Europas und die Indo-Pazifik-Region seien eng miteinander verbunden. Bereits im Mai hatten er und Kommissionschefin von der Leyen ein Verteidigungsabkommen in Aussicht gestellt. Die deutsche CDU-Politikerin bezeichnete Australien damals als strategischen Partner.