Nun will sich die EU auch noch mit China anlegen
Das hat gerade noch gefehlt: Nachdem sich die EU bereits gegen Russland in Stellung gebracht hat, will sie sich nun auch noch mit China anlegen. Zu diesem Zweck – und zur gemeinsamen Aufrüstung – wurden Verhandlungen mit Australien aufgenommen. Die geplante “Verteidigungspartnerschaft” werde “die Tür zu gemeinsamen Beschaffungsmöglichkeiten für Verteidigungsgüter öffnen”, kündigte Australiens Premier Albanese an. Er betonte, die Sicherheit Europas und die Indo-Pazifik-Region seien eng miteinander verbunden. Bereits im Mai hatten er und Kommissionschefin von der Leyen ein Verteidigungsabkommen in Aussicht gestellt. Die deutsche CDU-Politikerin bezeichnete Australien damals als strategischen Partner.
Titi
19. Juni 2025 @ 11:28
Von der Leyen möchte um jeden Preis die „gute alte (angelsächsisch dominierte d.h. von USA/UK dominierte) westliche Welt“, jene Welt, die in Von der Leyens Jugendzeit unsinkbar schien, aber sich jetzt im langsamen Niedergang befindet, aufrecht erhalten, und sei es auf Kosten von (für Europa) wichtigen Handelspartnerschaften wie jene mit China.
hg
19. Juni 2025 @ 08:27
…strategische Partnerschaft “; ja, man sollte bei alle den Verwerfungen dieser Zeit die Strategie der USA, hin zur ” einzigen Weltmacht” im Auge behalten, wie sie einst u.A. Z. Brczinski – u.a. im gleinamigen Titel seine Buches niedergelegt – verfasst hatte. Dazu gehört auch der “Generationen übergreifende Krieg”, wie er eigentlich seit Korea bereits anhält, nur mit unterschiedlichen Motivationen wie Gegnern.
Guido B.
18. Juni 2025 @ 15:04
Hier eine Kurzlaudatio von Martin Sonneborn:
https://www.youtube.com/watch?v=0dnC31Wy0eU
Guido B.
18. Juni 2025 @ 15:00
Im Ernst: Frau von der Leyen taugt bestenfalls noch als Schreibtisch-Kaktus oder stählernes Stachelschwein im Büro des NATO-Generalsekretärs Mark Rutte. Bitte erlöst EUropa von Ursula von der Leyen!
Erneuerung
18. Juni 2025 @ 14:46
Wann ist es soweit, dass die BRICS+ soviel Einigkeit zeigen, das sie sich komplett vom westlichen Einfluss abkoppeln? Sie haben genügend Rohstoffe, genügend Humankapital und genügend technisches Knowhow. Weshalb subventionieren sie ihren eigenen geplanten Untergang durch den Westen?