Neues vom Wirtschaftskrieg (273): Ringen um Seltene Erden aus China

Brüssel will russischen durch amerikanischen Dünger ersetzen. In der EU regt sich Widerstand gegen das geplante Flüssiggas-Embargo. Und beim Ringen um seltene Erden aus China könnte Europa den Kürzeren ziehen.

  • Ringen um seltene Erden aus China. Bei einem Treffen mit EU-Handelskommissar Sefcovic in Paris habe Chinas Handelsminister Wang Wentao gesagt, die Volksrepublik messe den Bedenken der Europäer große Wichtigkeit bei, erklärte ein Sprecher des Handelsministeriums in Peking laut Mitteilung. (…) Peking hatte Anfang April im Zollstreit mit den USA sieben seltene Erden und daraus gefertigte Magnete mit Ausfuhrkontrollen belegt. Die Folge: Unternehmen mussten sich den Export dieser für Elektromotoren oder Sensoren dringend benötigen Rohstoffe mit aufwendigen Anträgen genehmigen lassen. Die Einschränkung bereitete Firmen weltweit große Sorgen. (Handelsblatt) Allerdings könnten die USA der EU zuvorkommen, wie der “Spiegel” meldet…
  • Widerstand gegen Flüssiggas-Embargo. France and Belgium, the EUʼs top consumers of Russian liquefied natural gas (LNG), are not supporting a Brussels EU Commission plan to completely ban the fuel by 2027. They both want more clarity on the legal and economic impact before deciding, “Politico” reported. The EU released a two-step plan to end all Russian gas imports by 2027 on May 6. The plan only requires a weighted majority of 15 countries for approval, not all 27 states, to be adopted. France prefers to focus on finding alternative suppliers. The country is already replacing Russian gas with imports from Qatar, Energy Minister Marc Ferracci told Politico. (Kyiv Post)Das ist ein Rückschlag für von der Leyen. Sie will einen totalen Einfuhrstopp verhängen...
  • Brüssel will russische durch amerikanische Düngemittel ersetzen. Die EU erwägt eine Senkung der Zölle auf Düngemittel-Importe aus den USA. “Das ist definitiv eine Option”, sagte EU-Agrarkommissar Hansen. Das sei Teil der laufenden Handelsgespräche mit der Regierung von US-Präsident Trump. (…) Eine Senkung dieser Zölle könnte die europäischen Käufe von US-Düngemitteln steigern. Dies würde helfen, eine Lücke zu füllen, da die EU die Lieferungen aus Russland (…) reduziert hat. Die EU plant, Zölle auf stickstoffbasierte Düngemittel aus Russland zu erheben, die innerhalb von drei Jahren auf 100 Prozent steigen sollen. (Nachrichten.at)Am Ende dürften die Bauern den Dünger teurer bezahlen als zuvor – super “Deal”…

Mehr zum Wirtschaftskrieg hier

P.S. Wie erwartet, hat die EU-Kommission neue Sanktionen gegen Russland angekündigt. So soll allen europäischen Firmen verboten werden, die bei einem Anschlag weitgehend zerstörten Gaspipelines Nord Stream I und II zu nutzen. Außerdem soll der sog. Ölpreisdeckel für russisches Öl von 60 auf 45 Dollar abgesenkt werden. Das muß allerdings noch von den G-7 abgesegnet werden – ob die USA mitziehen, ist offen. Bisher sind alle Versuche, US-Präsident Trump ins Sanktionsboot zu holen, gescheitert…