Neues vom Wirtschaftskrieg (272): Die krassen Pläne der Hardliner
Brüssel prüft “alternative Rechtsgrundlage” gegen Ungarn, Zugriff auf russisches Zentralbankgeld wäre eine “Kriegserklärung”, Europäer und Amerikaner sprechen über neuen Sanktions-Hammer.
- Sanktions-Hammer à la Graham: Zwischen Europa und den Vereinigten Staaten gibt es Diplomaten zufolge Gespräche über ein gemeinsames Vorgehen gegen Russland. Im Mittelpunkt steht dabei ein Gesetzentwurf, den der republikanische US-Senator Lindsey Graham vorgelegt hat, ein enger Vertrauter Trumps und entschlossener Unterstützer der Ukraine. Dieses Gesetz sieht äußerst strikte Sanktionen gegen die russische Führung – von Präsident Putin persönlich an abwärts – sowie gegen russische Firmen und den Bankensektor des Landes vor. De facto würden die russische Elite sowie große Teile der russischen Industrie und Finanzbranche dadurch von der Weltwirtschaft abgekoppelt werden (…) Zudem würden durch das Graham-Gesetz Strafzölle in Höhe von 500 Prozent gegen alle Länder verhängt, die russisches Öl oder Gas kaufen – ein möglicherweise machtvolles Druckmittel. (Süddeutsche Zeitung) Ein solcher Schritt würde in erster Linie China treffen, das Moskau allein im Januar Öl, Gas und Kohle im Wert von rund 5,9 Milliarden Dollar abgekauft hat, wie eine Analyse des Thinktanks Center for Research on Energy and Clean Air (CREA) ergeben hat.
- Zugriff auf russisches Zentralbankgeld – eine “Kriegserklärung”: The EU’s most senior diplomat, Kaja Kallas, has backed the idea of using the assets, as have the foreign ministers of Poland and Lithuania. “Putin has already written off the €300bn assets, he does not expect to get them back. But he also doesn’t think we have the fortitude to take hold of them either. So far, we have proven him right,” said Poland’s foreign minister, Radek Sikorski, last June. But for Belgium’s prime minister, Bart De Wever, confiscating the assets would be “an act of war”. Johan Van Overtveldt, a former Belgian finance minister who is De Wever’s political ally, said outright seizure of the assets would be “really playing with fire for the rest of the financial and economic system”. (The Guardian) Die neue Bundesregierung zögert. Kanzler Merz könnte den Ausschlag geben…
- “Alternative Rechtsgrundlage” gegen Ungarn: Laut “Financial Times “soll die EU-Kommission ihren Mitgliedstaaten signalisiert haben, dass Maßnahmen wie das Einfrieren russischer Staatsvermögen im Wert von 200 Milliarden Euro „auf eine alternative Rechtsgrundlage gestellt werden könnten“, um ein mögliches Veto Ungarns zu umgehen. Kapitalverkehrskontrollen, die den Geldfluss nach Russland verhindern würden, und Handelsmaßnahmen wie etwa Zölle sind zwei der Optionen, die derzeit diskutiert werden. (Berliner Zeitung)
Siehe auch EU-Sanktionen: Von der Leyen will Nord Stream 2 endgültig ausschalten. – Mehr zum Wirtschaftskrieg hier
Arthur Dent
20. Mai 2025 @ 22:36
“US-Senator Lindsey Graham vorgelegt hat, ein enger Vertrauter Trumps und entschlossener Unterstützer der Ukraine”…
Wie unterstützt er denn? Mit dem Geld aus seiner Privatschatulle? Oder mit dem Geld des amerikanischen Steuerzahlers. Hat er wenigstens Hilfsgüter gesammelt und verteilt selbst die Spenden an bedürftige Kriegsopfer?
Gibt so Leute, die laden einen zu einer Karusselfahrt auf der Kirmes ein, aber am Kassenhäuschen finden sie dann ihre Geldbörse nicht 😉
Arthur Dent
20. Mai 2025 @ 11:54
“Weltwirtschaft” ist ein hochkomplexes, vernetztes System – da kann man nicht einfach nur eine Größe ändern. So etwas läuft nicht linear aus A folgt B.
Michael Conrad
20. Mai 2025 @ 10:36
Die Sanktions- und Zollschraube dreht schon länger durch und Xi hat deutlich signalisiert, dass China sich nicht erpressen lässt. 500 Prozent Zölle auf I phones aus chinesischer Fertigung und auf Zulieferteile für die amerikanische Industrie?
Die Drohkulisse wirkt zunehmend lächerlich.
Helmut Höft
20. Mai 2025 @ 10:04
Schon wieder ein Hammer, jetzt einer der Sanktionen hämmert! m( “… Hammer à la Graham” Graham? Ist das nicht der hier? “US Senator Lindsey Graham says Ukraine is a “gold mine” with $12 trillion worth of critical minerals, which the West “can’t afford to lose”.” Wie, “critical minerals”? Diesmal nicht wegen Öl, nicht wegen Demokratur, Freyheid und so’n Zeusch? * kopfkratz * Zitat aus Ben Norton https://geopoliticaleconomy.com/2024/09/16/senator-lindsey-graham-ukraine-trillion-minerals/ Hach, was sind das doch sympathische Loite, diese US-Senatoren und Politniks all around the world, diese Friedensfürsten und Wohltäter an der gesamten Menschheit! * Zynismus off *
500 % (“Sekundär”-)Zölle würden China treffen? Das China mit dem man zur Zeit gegenseitiges “kissing my ass” spielt? Und was ist mit Indien? Wollten die Amis da nicht auch ein bisschen kuscheln? Jaja, verstehe … gemeint sind die Habenichts-Länder die heute froh sind einen preiswerten Lieferanten zu haben, die sollen dann auch bei den Scheichs oder anderen Diktatoren kaufen (damit die wieder hochkommen) – oder in den USA … Fracking und so! m(
“Zugriff auf russisches Zentralbankgeld – eine “Kriegserklärung”” Es geht nicht um eine Kriegserklärung an Russland, es geht um den letzten Funken an Ratio. Der finale Zugriff auf die russischen Vermögen (genauso zusammengeklaut wie überall) würde nur den Schatten stärken: Schattenflotten, Schattenbanken, Schattenfinanzsystem, Krypto, Steueroasen usw. Ist das gewollt? Na denn man tau!
Skyjumper
19. Mai 2025 @ 21:02
Was wohl passieren würde (ich halte die Zeit NOCH nicht reif dafür), wenn der globale Süden geschlossen und umfassend den Westen vom Handel ausschliessen würde? Keine Importe mehr aus dem Westen, keine Exporte mehr in den Westen.
In Anbetracht der Rohstoffverteilung auf der Welt kann ich mir gut vorstellen, dass der globale Süden damit am Ende besser klar käme als der Westen. Was könnte der globale Süden wirklich nicht substituieren? Wir wären wirklich gut beraten wenn wir uns noch einmal gut überlegen ob wir so eine Entwicklung tatsächlich noch forcieren sollten.
KK
20. Mai 2025 @ 02:10
Dann könnten wir Westdeutschen endlich nachvollziehen, was ein Mangel an Südfrüchten bedeutet… 🙂
Arthur Dent
20. Mai 2025 @ 20:28
@KK
hmh – Rharbarber statt Zitrone?
Michael
19. Mai 2025 @ 20:39
Wieso “Kriegserklärung“? Ich dachte die Konsorten in Berlin, Brüssel, etc., einschl. Habeck, Barbock, etc., hätten Russland längst den „Wirtschaftskrieg“ erklärt!?
KK
19. Mai 2025 @ 19:42
“Alternative Rechtsgrundlage” – ist das jetzt der neue Terminus für Illegalität? So wie “Alternative Fakten” für Unwahrheiten?
Endlich Neusprech! Mit 40 Jahren Verspätung, aber immerhin!