Neues vom Wirtschaftskrieg (232) – Angriffe auf die Energieversorgung
Indien verdrängt Deutschland im Pharmamarkt. China bereitet sich vor auf massive westliche Sanktionen vor. Und die Ukraine attackiert russische Ölraffinerien – und verliert selbst dabei. Auch die Märkte und die US-Politik könnten die Folgen zu spüren bekommen.
Ukraine attackiert russische Ölraffinerien – und verliert selbst dabei. Just as the White House is reported to be lecturing Ukraine not to continue drone attacks on Russian oil refineries, Moscow unleashed an explosive onslaught against Ukrainian power and water plants (…) that has left an estimated 1.2 million Ukrainians in the dark and caused untold damage. Although both the 2020-2022 energy crisis and Russian atrocities in Ukraine have faded from many minds, the escalating attacks on civilian infrastructure on both sides have been affecting global markets and politics. (Time) – Dazu liest man viel zu wenig in deutschen Medien. Der “Energiekrieg”, den die Ukraine anzettelt, könnte die Märkte erschüttern und die Wiederwahl von US-Präsident Biden gefährden. Siehe auch “Die USA verlieren die Kontrolle”
China bereitet sich vor auf massive Sanktionen vor. China bereitet sich auf eine Eskalation der geopolitischen Konflikte vor – mit massiven Goldkäufen, neuen Handelsrouten und einer verstärkten Abkehr vom Dollar. (Wirtschaftswoche) – Sollte es dazu kommen, so wäre der Schaden in EUropa und in Deutschland am größten. Aber auch die USA bekommen Probleme, wenn die Flucht aus dem Dollar sich beschleunigt
Indien verdrängt Deutschland im Pharmamarkt. In a major development, Russian media has reported that in the year 2023, India became Russia’s largest pharmaceutical supplier, filling the gap left by the formerly dominating Western companies. This was said based on the data compiled by RNC Pharma. (Opindia) – Ein weiteres Beispiel, wie die EU-Sanktionen gegen Russland auf Deutschland zurückschlagen.
Mehr zum Wirtschaftskrieg hier
P.S. In einem Interview mit der “Washington Post” droht Präsident Selenskyj den USA und Russland mit einer Eskalation des (Energie-)Kriegs: “Give us the weapons to stop the Russian attacks, or Ukraine will escalate its counterattacks on Russia’s airfields, energy facilities and other strategic targets.”
Karl
1. April 2024 @ 09:40
>> Selenskyj läuft aus dem Ruder << (european)
Glaube ich nicht. Selenski tut genau das, was die USA wollen: Einen Dauerkonflikt in Europa unterhalb der Atomkriegsschwelle auf unabsehbare Zeit am Laufen halten, der sowohl Russland als auch ganz Europa (imperialistische Rivalen) schwächt und für den die USA selber nur wenig Militär und Geld aufwänden müssen. Optimal für die USA, auch Trump könnte das als Geschäftsmodell überzeugen – oder was meinen Sie?
european
1. April 2024 @ 12:46
@Karl
Normalerweise ja, aber er beginnt die Wiederwahl von Sleepy Joe zu gefaehrden und mit Trump an der Macht ist Schluss mit der Ukraine-Finanzierung.
Stef
1. April 2024 @ 08:07
„China bereitet sich auf eine Eskalation der geopolitischen Konflikte vor – mit massiven Goldkäufen, neuen Handelsrouten und einer verstärkten Abkehr vom Dollar.“
Und auf was bzw. wie bereiten wir uns vor? Wir setzen auf regenerative Energie aus China, wollen mehrere Gigawatt an neue Gaskraftwerke bauen für unseren gesicherten Gasbezug aus … USA? …Katar?? …Norwegen??? …Russland????
Die Vorbereitung der Bundesregierung besteht darin,, sich die Lage schönzureden, weil man sich aus Feigheit von dem „benevolenten“ Hegemon USA abhängig gemacht hat und zwar seit Nordstreamsprengung vom Gas und auch weiterhin vom Dollar. Und man zerstört den Rest an Handlungsfähigkeit zugunsten der Klasseninteressen der Großkapitalisten mit der Schuldenbremse. Wenn wir dann mit zusammengebundenen Händen und Füßen am Boden fixiert sind, erklärt uns Vizekanzler Habeck, warum genau darin die wahre Freiheit liegt und zieht uns damit noch einen Sack über den Kopf.
Wir werden nicht regiert, wir werden ausgeliefert.
european
31. März 2024 @ 17:20
Ich würde mich nicht wundern, wenn es demnächst in Kiew einen regime change gibt. Davon versteht die US Administration etwas und Selenskyj läuft aus dem Ruder.
KK
31. März 2024 @ 19:36
„„Give us the weapons to stop the Russian attacks, or Ukraine will escalate its counterattacks on Russia’s airfields, energy facilities and other strategic targets.““
Strafrechtlich gesehen fällt das unter Nötigung, oder?
Stef
1. April 2024 @ 09:47
Eher unter straffreien Selbstmord… 😉
KK
1. April 2024 @ 11:11
@ Stef:
Erweiterterter Suizid, worunter ich das hier neben Nötigung je nach Ausgang dann allerdings subsumieren würde, ist eben nicht straffrei, sondern fällt unter Mord. Im Erfolgsfalle ist der Täter leider nicht mehr zu belangen.