Neues vom Wirtschaftskrieg (228): EU rudert bei Sanktionen zurück

Russland trotzt dem Ölpreisdeckel und verzeichnet beispiellose Einnahmen. Euroclear warnt davor, russisches Vermögen zu nutzen. Und kurz kurz vor dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine rudert die EU bei neuen Sanktionen zurück.

  • Kurz vor dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine rudert die EU bei neuen Sanktionen zurück. Die 27 Staaten haben zwar ein neues Paket von Strafmaßnahmen beschlossen. Doch die 13. (!) Runde ist eher symbolischer Natur. auf neue Wirtschaftsssanktionen wurde ebenseo verzichtet wie auf eine Nutzung der eingeforenen russischen Zentfalbankvermögens, wie sie die Ukraine und die USA fordern. Dafür gebe es keine sichere rechtliche Basis, heißt es in Brüssel, zudem sei das Risiko für die Finanzstabilität zu groß. – Der Hintergrund: Die EU fürchtet um das Vertrauen in Euro-Anlagen, zudem hat Euroclear gewarnt (siehe unten)
  • Euroclear warnt davor, russisches Vermögen zu nutzen. Euroclear’s CEO Lieve Mostrey slammed the G7 plan to use Russia’s frozen assets to fund the war in Ukraine and finance its reconstruction, speaking to The Financial Times in an article published on February 15. Mostrey suggested that the idea borders on an indirect form of asset seizure and highlighted the complexities of using another entity’s assets as collateral. “Using assets that don’t belong to you as collateral is pretty close to an indirect seizing or a commitment to future seizing, which could have exactly the same effects on the markets as a direct seizing,” Mostrey said. (FT/BNE)
  • Russland trotzt den Sanktionen und verzeichnet beispiellose Einnahmen. Rohölverkäufe an Indien sollen dem Kreml 2023 einen Rekordwert von 37 Milliarden Dollar eingebracht haben. Das geht aus einer neuen Analyse des Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) hervor, die dem Nachrichtensender “CNN” vorliegt. Die Studie kommt darüber hinaus zu dem Schluss, dass ein Teil des Rohöls von Indien raffiniert und dann als Ölprodukte im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar in die Vereinigten Staaten exportiert wurde. (Der Spiegel)

Mehr zum Wirtschaftskrieg hier