Neues vom Wirtschaftskrieg (226): G-20-Gipfel droht zu scheitern
Der Wirtschaftskrieg der USA gegen China bremst das Wachstum. Die EU wird vorerst kein Verbot für den umstrittenen Import von russischem Flüssiggas verhängen. Und Michel hält Scheitern des G20-Gipfels für möglich.
- EU hält Scheitern des G20-Gipfels für möglich. Der G20-Gipfel der führenden Industrie- und Schwellenländer könnte nach Einschätzung der EU ohne gemeinsame Abschlusserklärung enden. Es sei schwierig vorherzusagen, ob es möglich sein werde, sich zu verständigen, sagte EU-Ratspräsident Charles Michel vor dem Beginn des Spitzentreffens in der indischen Hauptstadt Neu Delhi. Ein Grund sei, dass es für einige Staaten in diesem Jahr schwieriger zu sein scheine, einer klaren Verurteilung Russlands für den Angriffskrieg gegen die Ukraine zuzustimmen, so Michel. Als weitere Beispiele für strittige Themen nannte er den Kampf gegen den Klimawandel, Pläne für eine Reform der internationalen Finanzarchitektur sowie die Unterstützung für Entwicklungsländer. (dpa) – Die Präsidenten Russlands und Chinas schwänzen den Gipfel – mit den BRICS plus haben sie ein eigenes Format. Wenn es in Neu Delhi am Ende kein Kommuniqué gibt, könnte dies der letzte G-20-Gipfel gewesen sein…
- Die Europäische Union wird nach den Worten der spanischen Wirtschaftsministerin Teresa Ribera vorerst kein Verbot für den umstrittenen Import von russischem Flüssiggas (LNG) verhängen. “Es herrscht ein Gefühl der Knappheit und der Angst”, sagte Ribera der Nachrichtenagentur Reuters mit Blick auf die Versorgungssicherheit. Neue Turbulenzen sollten vermieden werden. Spanien hat bis Ende Dezember die rotierende EU-Ratspräsidentschaft inne und kann damit besonders starken Einfluss auf Entscheidungen in Brüssel nehmen. Die europäischen Einfuhren von russischem Flüssiggas sind zwischen Januar und Juli um 40 Prozent gestiegen, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 – also vor Beginn des Kriegs gegen die Ukraine.
- Wirtschaftskrieg der USA gegen China bremst das Wachstum. Chinas Wirtschaft verlangsamt sich. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass Chinas BIP-Wachstum im Jahr 2023 weniger als fünf Prozent betragen wird, was unter den Prognosen des letzten Jahres und weit unter den hohen Wachstumsraten liegt, die China bis Ende der 2010er-Jahre verzeichnete. Die westliche Presse ist voll von Chinas angeblichen Verfehlungen: eine Finanzkrise auf dem Immobilienmarkt, ein allgemein zu hoher Schuldenstand und andere Übel. Doch ein Großteil der Verlangsamung ist das Ergebnis von US-Maßnahmen, die darauf abzielen, Chinas Wachstum zu bremsen. (Jeffrey D. Sachs in telepolis)
Mehr zum Wirtschaftskrieg hier sowie den Update zu G-20 hier
Stef
10. September 2023 @ 08:28
Nordstream ist offiziell aufgeklärt. Der Täter kommt der Bundesregierung nur leider ungelegen.
Allerdings schweigt nicht nur die Regierung, Es ist auch der überwältigende Teil der Medien sowie die deutliche Mehrheit der Bevölkerung, die davon nichts wissen wollen. so als würde es sich um einen kranken Blinddarm handeln, den man ohnehin loswerden wollte.
Die Republik debattiert die Zukunft unserer Energieversorgung öffentlich auf dem Niveau von Peter Lustig. Alles soll künftig mit Strom laufen, der uns kostenlos von Sonne und Wind bereitgestellt wird.
Und im Hintergrund und fern jeder Debatte wird die neue Welt der Stromversorgung vorbereitet, in der alle Kunden ferngesteuert werden können und jedem die Stromversorgung im Fall von Engpässen der Strom rationiert und auf Knopfdruck abgedreht werden kann. Es sei denn der Kunde ist bereit, viel mehr Geld auf den Tisch zu legen.
Da ist eine Energieversorgungskrise im Anmarsch, die die Bundesregierung für die Durchsetzung von noch mehr orwellsche Überwachung und Kontrolle ausnutzen wird. Eine offizielle Aufarbeitung des Nordstream Terroranschlags droht dabei das Narrativ für den totalitären Umbau zu stören. Man braucht den Anschlag später noch, um sich für die Notlage, die man selbst verschärft hat zu exkulpieren.
KK
9. September 2023 @ 22:03
@ european:
„Und derweil klären wir nicht mal Nordstream auf.“
Täten wir das, müsste Deutschland wohl den Bündnisfall feststellen – gegen den Aggressor USA.
Denn dass nach der Ankündigung Bidens in Anwesenheit des Bundeskanzlers, den Glückwünschen aus Polen und UK, der Genugtuung Blinkens und Nulands – und alles zusammen unter dem Aspekt des cui bono betrachtet – die USA zumindest die Strippen gezogen, wohl aber auch massgeblich an der Durchführung beteiligt waren, das kann man eigentlich nur leugnen, wenn man blind, taub und vor allem anderen ein völlig weltfremder Idiot ist. Oder eben die USA sonst mit einer militärischen Intervention drohen. So wie sie bereits schon den Niederlanden als Sitz des IStGH im Falle der Inhaftierung eines US-Amerikaners in Den Haag gedroht hatten.
european
9. September 2023 @ 19:59
Ach ja, die westlichen Medien. Egal wie man sich anstrengt, man kommt einfach nicht vom Kolonialistenthron herunter. Man ist wie festgeklebt. 😉
Die New York Times, völlig unverdächtig ein China-Bot zu sein, hat dazu etwas völlig anderes geschrieben, was der ORF aufgegriffen hat.
https://orf.at/stories/3330298/
Zielmarkt Europa: China verschifft ungewollte Benziner.
In China brummt das E-Auto und die überflüssigen Benziner und Diesel will keiner mehr haben. Also ab damit nach Europa, in einem Umfang, dass dazu jetzt erst noch in Windeseile neue Frachtschiffe gebaut werden, um die Nachfrage zu bedienen.
“Chinas Autoindustrie hat ihre Exporte innerhalb von drei Jahren vervierfacht und Japan in diesem Jahr als Weltmarktführer abgelöst. In diesem Jahr stiegen die Autoexporte allein bis Juli um 86 Prozent.”
und weiter
“Die chinesischen Fahrzeuge seien mit europäischen Standards mittlerweile durchaus vergleichbar und in Bereichen wie Software, Assistenzsystemen und dem Zukunftsfeld „Autonomes Fahren“ oftmals auch voraus. Zudem seien Stahl und Elektronik in China vergleichsweise billig, was einen Vorteil bei der Preisgestaltung darstelle, schreibt auch die „NYT“.”
Ein langer, sehr lesenswerter, Artikel über den schlimmen Zustand der chinesischen Wirtschaft.
Noch ein weiterer Artikel zu der fehlgeschlagenen Sanktionitis: Apple Sells Over US$1 Billion Of New iPhones In Russia During H1 2023
https://www.russia-briefing.com/news/apple-sells-over-us-1-billion-of-new-iphones-in-russia-during-h1-2023.html/
“Internally, Apple will have factored in indirect Russian sales to their business plans as such huge volumes require the products to continue to be made. In such a manner, US companies are being seen as sanctions compliant whereas they still actually sell to the Russian market. European Union manufacturers have not been so flexible in their approach to this continuing, ‘one-step removed’ trade corridor.”
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg 😉
Und derweil klären wir nicht mal Nordstream auf.
Wolf
9. September 2023 @ 16:13
der Krieg gegen Rußland wird von den USA geführt. Den notwendigen Putsch in Kiew wurde von den USA finanziert. die Schwäche der UKR wird auf US Befehl von Deutschland finanziert. Unsere Wirtschaft schwächelt, weil die USA die Nordestream Leitung zerstört hatte , Präsident Putin bot an, die defekte Leitung von Rußland zu repariere, was unser Kanzler mal wieder überhört hatte. daraus folgt, daß unsere Wirtschaft zurückfällt, auch weil die USa ein Programm veröffem
ntlicht haben, daß Unternehmen, die nach den USA umziehen unterstützt werden! China steigert seine Wirtschaft, auch weil Deutschland unsinnige Summen an sog. Entwicklungshilfe, au wessen Befehl wohl, zahlt! ich hoffe, die Entsprechenden Länder werden der G20 zeigt, wo der Hammer hängt!!
Ditmar Porth
9. September 2023 @ 12:39
Der Westen hat sich schon ins Abseits manövriert, ohne das er es gemerkt hat.
Die BRICS besitzen die Rohstoffe und können unserer Industrie dem Hahn zudrehen wann sie wollen.
Was für ein Verständnis der Zusammenarbeit mit Drohungen gegen die BRICS Staaten wie im Falle des Gases aus Russland, Sanktionen gegen andere Länder aber die Erwartung das dies nicht zurück schlägt.
Die Dummheit der EU ist grenzenlos unter der Führung der USA .
Immer mehr Staaten wollen den BRICS beitreten und die werden bald 80 % der Menschheit sein.
In der Technologie sind die BRICS dank China dem Westen schon überlegen.
Hallo ,aufwachen EU sonst kommen wir unter die Räder.
Helmut Höft
8. September 2023 @ 19:35
Wirtschaftskrieg der USA gegen China bremst das Wachstum. China schießt nun gegen Apple – zweitwichtigster Markt für Apple: China –, der Aktienkurs des Apfels hat aktuell ~ 200 Mrd$ eingebüßt … Es geht voran: Tit for tat. Man greift sich an den Kopf und fasst ins Leere.