Neues vom Wirtschaftskrieg (217): Putin wieder ganz groß, trotz Sanktionen
Es gibt immer noch Streit über das geplante 12. EU-Sanktionspaket. Die Häfen in der EU importieren mehr LNG aus Russland – und verdienen daran. Und Russland sieht sich wieder als Großmacht – trotz der massiven westlichen Sanktionen.
- Russland sieht sich wieder als Großmacht. Präsident Wladimir Putin sieht Russland knapp zwei Jahre nach Beginn seines Angriffskrieges gegen die Ukraine wieder als “Großmacht” auf der Weltbühne. “Wir sind stärker geworden”, sagte der Kremlchef am Dienstag in einer Videobotschaft zur Tagung des sogenannten Weltkonzils des Russischen Volkes, einer Organisation unter Schirmherrschaft der russisch-orthodoxen Kirche. Er hob dabei auch die international als Bruch des Völkerrechts verurteilte Annexion ukrainischer Gebiete durch Russland als Erfolg hervor. Das moderne Russland habe “seine Souveränität als Weltmacht” zurückerlangt und gefestigt, sagte Putin. Dagegen sieht der Westen, der Russland im Zuge des Krieges mit Sanktionen belegt hat, das Land als wirtschaftlich geschwächt und auf internationaler Bühne isoliert. (Der Spiegel) – Die Sanktionen wirken, da ist sich die EU ganz sicher…
- Häfen in der EU importieren mehr LNG aus Russland – und verdienen daran. Die EU-Länder werden in diesem Jahr voraussichtlich Rekordmengen von russischem LNG oder Flüssigerdgas importieren, nachdem die Lieferungen von Pipeline-Gas über Nord Stream komplett ausgefallen sind. Doch das ist nicht alles. Nun wird bekannt: Mehr als 20 Prozent der russischen LNG-Exporte nach Europa werden von europäischen Ländern in andere Regionen der Welt verschifft. Darüber berichtet die britische Zeitung Financial Times (FT) (…). Das heißt: Europäische Gashändler verdienen damit auch Geld, denn die Ware wird normalerweise zu einem höheren Preis weiterverkauft. (Berliner Zeitung) – Die EU prüft jetzt, ob ein vollständiges Gas-Embargo machbar wäre. Bisher war Deutschland dagegen…
- Immer noch Streit über 12. Sanktionspaket. EU countries are digging in against parts of the Commission’s latest proposed package of sanctions on Russia, namely the so-called “no Russia clause”, retaliatory financial limits and enforcing sanctions on goods for personal use, six sources said. The package, which would be the bloc’s 12th since Russia invaded Ukraine in February 2022, also seeks to close more loopholes on sanctions circumvention. (…) Countries said at an ambassadorial meeting this week said Article 12 G in the proposal, dubbed the “No Russia clause”, could potentially create havoc for European companies globally, the sources familiar with the discussions said. (Reuters)
Mehr zum Wirtschaftskrieg hier
P.S. Putin hält sich nicht nur selbst für den Größten, er verspottet auch deutsche Politiker. „Die ganze Welt lacht über sie“, soll er gesagt haben, wie der “Merkur” berichtet. „Einige hochrangige Regierungsbeamte scheinen keine ausreichende Berufsausbildung zu haben, um qualitativ hochwertige berufliche Entscheidungen zu treffen. Sie sind bekannt und die ganze Welt lacht über sie.“ Wen er wohl gemeint haben könnte?
Towanda
3. Dezember 2023 @ 09:23
@Josef Berchtold
Die Wohnung mit Oma und Opa ist jetzt schon kalt.
Oder glauben Sie etwa, die heizen volle Pulle, obwohl sie nicht wissen, was sie nachher bezahlen müssen.
Dass man in Deutschland mal im Alter frieren muss, nachdem man 49 Jahre gearbeitet hat, hätte ich mir niemals träumen lassen.
KK
4. Dezember 2023 @ 01:59
Nicht nur frieren – offenbar will Lindner ja die fiskalische Axt auch ans Bürgergeld legen und die bereits beschlossene Erhöhung wieder (deutlich) verringern, und wegen der mickrigen Renten sind ja immer mehr Rentner inzwischen Aufstocker!
Towanda
4. Dezember 2023 @ 09:07
@KK
Na ja, das betrifft uns noch nicht. Sind mit der Rente ganz gut dran, aber die es betrifft, sollten sich wehren.
Ich vermute trotzdem mal, dass die Ampel ab dem 9. Dezember nicht mehr besteht. Dann bekommen diese Leute nämlich selber ihre Pensionen. Bestimmt genug, um kein Pfand sammeln zu müssen.
Sandra Petry
2. Dezember 2023 @ 11:41
Frau von der Leyen hat es bis jetzt immer geschafft alle Ämter, die begleitet hat gegen die Wand zu fahren. Ihr Interesse liegt eher im Bereich Korruption, deren Aufklärung sie aus gutem Grund bis jetzt erfolgreich verhindert hat. Nicht gewählt und dennoch in der Lage Europas Wirtschaft kaputt zu machen.
KK
2. Dezember 2023 @ 14:27
Sie hat ja eine Menge Kindermäuler zu stopfen, nicht wahr… blosser Zufall, dass die ausgerechnet bei McKinsey oder Pfizer ihr Geld machen.
Helmut Höft
2. Dezember 2023 @ 08:59
Mehr als 20 Prozent der russischen LNG-Exporte nach Europa werden von europäischen Ländern in andere Regionen der Welt verschifft.Hihi, am Besten nach USA und von dort kaufen wir es dann als „US-Frckinggas“ dann ein?“Ech laache mich kapott!“
Und: Putin verspottet de Politiker? Mit allem Recht!
KK
2. Dezember 2023 @ 14:29
Das nennt sich wohl “Kreislaufwirtschaft”, oder hab ich da was missverstanden? 😉
european
1. Dezember 2023 @ 14:50
Dazu ein hörenswertes Interview mit Patrik Baab:
https://youtu.be/uc0XAz5TiRY?feature=shared
Deutliche Worte:
“Europa wurde nicht nur zum Hinterhof Amerika’s, sondern jetzt auch zum Hinterhof Russland’s”
Dem ist wohl so. Die USA verfolgen auch unter Biden ihre MAGA Politik und Russland ist an Europa nicht mehr interessiert. Wenn man sich die fast schon tektonischen Verschiebungen verbunden mit den ökonomischen Entwicklungen jenseits des neuen eisernen Vorhanges ansieht, dann wird klar, warum wir Europäer uninteressant sind. Wir haben nichts zu bieten, keine eigenen Ideen, keine Investments, keine ökonomische Zukunft. Da ist nichts.
Und weiter sagt er:
“Das derzeitige Personal im deutschen Bundestag und in der Bundesregierung ist nicht geeignet, die Menschen in Deutschland in eine gute Zukunft zu führen”
Amen! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Helmut Höft
1. Dezember 2023 @ 11:49
“Wir machen uns von russischem Gas unabhängig!” Wuhahaaa
Let’s take a look at reality: Europe Is Getting Record Amounts of Russian Gas Through TurkStream. So Who Keeps Trying to Blow It Up? https://www.nakedcapitalism.com/2023/11/europe-is-getting-record-amounts-of-russian-gas-through-turkstream-who-keeps-trying-to-blow-it-up.html
Das was wir einmal direkt und preiswert hatten, haben wir jetzt indirekt und teuer. Waxxthum yeah!!
european
1. Dezember 2023 @ 13:22
@Helmut Höft
Nicht nur das. Jetzt sind wir auf Jahrzehnte von umwelt-,klima-, und gesundheitsschädlichem Frackinggas abhängig, das zudem noch extrem teuer ist.
Diese Politik ist so bekloppt, dass man das keinem vernünftigen Menschen mehr erklären kann. Auch ein 12tes „Sanktionspaket“ wird den Europäern auf die Füße fallen. Den Europäern wohlgemerkt, nicht den Amerikanern.
KK
1. Dezember 2023 @ 13:41
„Diese Politik ist so bekloppt, dass man das keinem vernünftigen Menschen mehr erklären kann.“
Leider gibt es offenbar viel zu wenig vernünftige Menschen…
Josef Berchtold
2. Dezember 2023 @ 09:22
Niedersachsen hätte genug Fraking-Gas für 30 Jahre. So billig zu fördern wie das Russen-Gas. Mit deutschen Standards ist das Fracken nicht schmutzig, lassen wir uns das von den Grünen, den Grüninnen und Gründiversen nicht einreden. Sie können sicher sein, wenn der Abstieg in D so weitergehen sollte, wird das Gas gefördert. Grün wird der Vergangenheit angehören, wenn die Wohnung mit dem Baby und Oma kalt bleibt und Arbeitsplätze verloren gehen.