Neue Weltordnung ohne EUropa, die Nato schummelt – und Kallas provoziert
Die Watchlist EUropa vom 24. Oktober 2024 – Heute mit News und Analysen zur US-Wahl und zum BRICS-Gipfel, zum Marine-Kommando in Rostock und zur neuen EU-Außenbeauftragten.
Man stelle sich vor: Die Welt wird neu geordnet, und EUropa ist nicht dabei. Genau das erleben wir in diesen Tagen. Nicht nur in Kasan, wo die BRICS tagen. Sondern auch in Washington, wo die US-Wahl vorbereitet wird.
Vom Ausgang dieser Wahl wird das Schicksal der Ukraine, aber auch die künftige “Lastenteilung” mit EUropa abhängen. Doch die EU hat nicht zu melden. Sie hat sich nicht einmal richtig auf den 5. November vorbereitet.
Es gab zwar den Vorschlag, wenigstens eine gemeinsame Position zu beiden möglichen Wahlsiegern Harris und Trump zu entwickeln. Doch daraus wurde nichts – die EU ist gespalten. Auch einen “Plan B” für die Ukraine gibt es nicht.
Warten auf Washington
___STEADY_PAYWALL___
“Weiter so” – das war die Devise schon bei der Europawahl im Juni. Während die Amerikaner noch ein Wörtchen mitzureden haben, haben sich die EUropäer entmündigen lassen. Nicht mal beim EU-Gipfel gab es eine Diskussion.
Und harrt man in Brüssel gespannt der Dinge, die aus Washington kommen mögen – die Europapolitik ist mindestens in den nächsten beiden Wochen gelähmt. Wenn Trump gewinnt, könnte es bis Januar so weiter gehen.
Noch hilfloser reagiert die EU auf den BRICS-Gipfel in Kasan. Während Präsident Putin dort eine neue, multipolare Weltordnung verkündet, haben die EUropäer nicht mal eine Vorstellung davon, welche Welt sie in Zukunft wollen.
Guterres in Kasan
UN-Generalsekretär Guterres ist da schon weiter. Er ist nach Kasan gereist – denn die BRICS stehen für die Zukunft. Mit 45 Prozent repräsentieren sie fast schon die Mehrheit der Weltbevölkerung. Die EU zählt gerade noch fünf Prozent.
Doch statt sich in Bescheidenheit zu üben, spricht der EU-Außenbeauftragte Borrell von einem “Missbrauch” der BRICS vor. Estland und Litauen kritisieren sogar Guterres. Er bereite „Putins Regime einen klaren Propagandasieg“.
Der Rest der Welt dürfte darüber nur müde lächeln – und zur neuen Tagesordnung übergehen. EUropa hat daran offenbar keinen Anteil, wir sind nur noch Zaungäste…
Siehe auch BRICS-Gipfel: Abkehr vom Dollar – und von der EU und “EUropa zählt nicht”
News & Updates
- Die Nato schummelt im Streit um Rostock. Das neue Marine-Kommando der Nato sorgt für Ärger. Nachdem Russland den deutschen Botschafter einbestellt hatte, erklärte Verteidigungsminister Pistorius, das Kommando unterstehe gar nicht der Nato, sondern der deutschen Marine. Das ist zwar falsch – doch die Militärallianz sperrte daraufhin eine Website, in der sie den neuen Standort Rostock gefeiert hatte. Zum Glück habe ich gerade noch rechtzeitig einen Screenshot gemacht, er ist hier (X)
- Korruption: Selenskyj feuert Staatsanwalt. Zahlreiche ukrainische Beamte, auch Staatsanwälte, sollen durch ein groß angelegtes Korruptions-System vom Militärdienst befreit worden sein. Präsident Selenskyj spricht von „inneren Feinden“ – und hat Generalstaatsanwalt Andrij Kostin gefeuert. Der Skandal wurde kurz nach der Abstimmung im EU-Parlament für einen neuen Milliarden-Kredit bekannt. Ob der eine oder andere Abgeordnete sein “Ja” schon bereut? Die Korruption ist ja nicht neu…
- Streit um Migrationsdeal mit Tunesien. Trotz zahlreicher Menschenrechtsverletzungen in Tunesien – unerwünschte Flüchtlinge werden in die Wüste geschickt – hält die EU-Kommission an ihrem Migrationsdeal mit Tunis fest. Auch die vereinbarten 100 Mill. Euro für Grenzbefestigungen sollen fließen. Dies kritisiert nun die EU-Bürgerbeauftragte O’Reilly. Brüssel müsse sicherstellen, dass keine Rechtsverstöße finanziert würden. Doch die EU-Kommission will nicht mal ihre eigenen Erkenntnisse herausgeben...
Das Letzte
Kallas provoziert China. Die designierte neue EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas legt sich schon vor ihrem Amtsantritt mit China an. In einer schriftlichen Erklärung vor der im November geplanten Anhörung im Europaparlament wirft sie Peking “unfairen Wettbewerb” vor. China beschreibt sie nur noch als “systemischen Rivalen” – und nicht mehr als Partner und Wettbewerber, wie bisher in Brüssel üblich. Russland ist für sie eine “imperialistische Macht”, Israel und der Krieg im Nahen Osten und seine Verbrechen kommen gar nicht vor… – Mehr zu Kallas hier
Mehr Newsletter hier. Hinweis: Wegen der Herbstferien erscheint in der kommenden Woche keine Watchlist EUropa. Weiter geht’s am 2. November.
KK
24. Oktober 2024 @ 12:28
“…wir sind nur noch Zaungäste…”
Niemand hat die Absicht, einen Zaun um Europa herum zu errichten…
Ach nein, der wird ja schon gebaut. Wie einst die DDR hinter der Mauer wird EUropa dahinter wirtschaftlich gegenüber dem Rest der Welt zurückbleiben. Es wird an Rohstoffen mangeln, und eine EUropäische Stasi wird den Laden EU vor seinen Bürgern schützen müssen… sie ist ja bereits mitten im Aufbau: DSA, “Sicherheitsgesetze”, “Trusted Flagger” sind alles Vorboten einer neuen Zeit. Und im Digitalzeitalter werden die Methoden von Stasi und Gestapo so verfeinert werden, dass uns Ohren schlackern werden.
european
24. Oktober 2024 @ 11:13
13 Länder treten den BRICS bei, einschließlich Kuba und der Türkei. Sieh an. Das ging aber flott.
Algeria, Belarus, Bolivia, Cuba, Indonesia, Kazakhstan, Malaysia, Nigeria, Thailand, Turkey, Uganda, Uzbekistan, Vietnam
https://watcher.guru/news/brics-officially-adds-13-new-nations-as-partner-countries
Indonesien ist auch interessant. Gerade gestern hat unser aller EUCO-Präsidentin dem neu gewählten Präsidenten Prabowo Subianto zu seiner Wahl gratuliert und ihm versichert in ihr eine Verbündete für ein „freies und offenes Indonesien“ zu haben. Sie freut sich schon, ihn bei den G20 zu treffen. Und nun treten die den BRICS bei.
https://x.com/vonderleyen/status/1848765524139741379
„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ – manche Sätze verlieren ihre Gültigkeit nie.
Helmut Höft
25. Oktober 2024 @ 10:41
@european
“13 Länder treten …” tlw. Habenichtse – außer Rohstoffe, Plantagen und Arbeitskräfte für UNS – wollen sich anschließen. Problem der BRICS, jetzt und zukünftig!!!):: Sie haben zu wenig Geschäft unter einander, zuwenig “BRICS-Binnenmarkt”, sie handeln überwiegend mit uns …
Desweiteren: Auch die BRICS werden in das Problem rennen wie die €U: Zuviele Köche verderben den, doch bitte nach eigener Tradition (Kultur, Sprache, Religion) zu kochenden Brei.
Last not least: Man ist sich einig: “Gegen das alte Imperium!” … und liefert sich neuen aufsrebenden Supermächten aus. Glaubt den wer, die BRICS hätten die unbedingte Menschenfreundlichkeit erfunden? mC
“Die Welt wird neu geordnet, und EUropa ist nicht dabei.” “!Zwei Herzen wohnen, ach in meiner Brust.” Neu ordnen: in Gut und Böse aufteilen, nach unserem Schema oder nach deren? NO Sir! In Ordnung bringen ohne Ideologie (Wirtsschaftsreligion, Lechts-Rinks-Gedöns etc), einfach nur für die Menschen? YES SIR! Letzters ginge ggf. auch ohne Europa, man brauchte sich dann nur guten Ideen anschließen.
Es wird Zeit, dass die Imperien (USA und RUS) abgewickelt werden – und dass man Indien und China diplomatisch klar macht, da gibt’s nix imperiummäßig zu erben. Dann setzen wir uns alle um ein Lagerfeuer, singen Lieder und saufen bis der Arzt kommt.
Mannomann was für eine kaputte Spezies, es ist mal wieder Zeit für Helmut Qualtinger: “I trau’ dena nöd, i kenn’ mi!”
KK
25. Oktober 2024 @ 12:25
“tlw. Habenichtse – außer Rohstoffe, Plantagen…”
Genau um die gehts doch dem Westen (auch mit der ganzen Säbelrasserei), da er selber die wichtigen gar nicht hat – oder nicht in annähernd ausreichender Menge!
————————–
“Glaubt den wer, die BRICS hätten die unbedingte Menschenfreundlichkeit erfunden?”
Natürlich nicht – aber mal ehrlich: Nach den Jahrzehnten unter den USA sind viele darunter Leidende wohl der Meinung, dass es nur besser werden könne. Das können wir hier doch gar nicht beurteilen… allein Kuba wäre als Beispiel zu nennen, was seit über einem halben Jahrhundert unter den Sanktionen der USA leidet (was gerade aktuell dort zu massiver Beeinträchtigung der Stromversorgung führt).
——————
“Mannomann was für eine kaputte Spezies”
100% d’accord!
european
25. Oktober 2024 @ 14:59
Alles Habenichtse, außer Rohstoffe.
Da stimme ich KK zu. Genau darum geht es. Außerdem geht es um Perspektiven und da tun sich vergleichsweise große Möglichkeiten auf. Ich erinnere da an die türkische Bauindustrie, die jenseits des neuen eisernen Vorhanges Milliardenaufträge für Jahre – Jahrzehnte bekommen hat. Es entstehen völlig neue Handelswege, Straßen, Schienen, Häfen, Flughäfen.
Es geht also nicht um das, was schon da ist, sondern um das, was entstehen kann, wenn man sich einbringt. Außerdem geht es diesen Ländern darum, ein bisher dysfunktionales und ausbeuterisches System zu ihren Lasten endgültig abzustreifen. Keine Finanzierungen mehr gegen Privatisierung wie das mafiöse System des IMF.
Die neue BRICS-Welt umfasst nach dem Beitritt dieser neuen Länder mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung mit entsprechenden Bedarfen. Der Wertewesten beschränkt sich auf Strafen, Sanktionen, Privatisierung, Ausbeutung, Kolonialismus, Putsche, Kriege und andere Hässlichkeiten. Das müssen die anderen erst noch unter Beweis stellen. 😉
Michael
24. Oktober 2024 @ 09:07
Borrell und Kallas: die blamieren inzwischen nur noch die EU und sich selbst aber gehört geschweige denn ernst genommen werden die wohl nur noch von sich selbst und UvdL! Warum denke ich in diesem Zusammenhang immer an Baerbock, Habeck und Konsorten … !?
Karl
24. Oktober 2024 @ 08:44
sagt eine Zuschauerin der Zaungäste … die selber auch nur beobachten und die Welt nicht verstehen: “Der Westen im Niedergang” (Emmanuel Todd) – und den Krieg bezahlen wir jeden Tag an der Ladenkasse.
Kleopatra
24. Oktober 2024 @ 07:52
Bedenklich an dem BRICS-Gipfel ist sein Standort: er findet in Russland statt, weil gegen Russlands Präsident ein Haftbefehl wegen des Verdachts auf Kriegsverbrechen vorliegt. Der Gipfel ist also ein „bras d’honneur“ für den Internationalen Strafgerichtshof, und da sollte ein UNO-Generalsekretär nicht mittun.
WBD
24. Oktober 2024 @ 08:56
Wenn dieser Internationale Gerichtshof weiterhin ernstgenommen werden wollte, hätte er den beantragten Haftbefehl gegen (ua) Netanyahu schon längst ausstellen _MÜSSEN_ . So ist die eklatante Einseitigkeit weiterhin sichtbar – das beschädigt diese Institution gewaltig!
ebo
24. Oktober 2024 @ 09:15
Der ICC hat keinen Bann über Russland verhängt. Der größere Skandal war, dass Netanjahu unbehelligt zur Uno-Vollversammlung nach New York gereist ist und dort reden durfte. Im Hotelzimmer gab er dann auch noch den Befehl zur Liquidierung von Hisbollah-Führer Nasrallah…
Michael
24. Oktober 2024 @ 10:59
Pardon, aber bedenklich scheint mir nur der Unsinn den Sie hier verbreiten: Russland in personam Präsident Putin hält den BRICS Vorsitz 2024! Deshalb, und nur deshalb findet der BRICS Gipfel in Russland statt! Darüberhinaus sind Sie m. E. nur ideologischer Blindheit anheim gefallen!
w.nissing
24. Oktober 2024 @ 12:04
@ Kleo, Ihre Beiräge sind immer wieder ein Quell der Erheiterung und lösen in mir immer wieder Erinnerungen an meine jugendliche Heavy Metal Phase mit Headbanging hervor.
Danke dafür 🙂
KK
25. Oktober 2024 @ 12:28
@ w.nissing:
“@ Kleo, Ihre Beiräge sind immer wieder ein Quell der Erheiterung…”
Sie haben einen aussergewöhnlichen Humor 😉