Reaktion auf US-Handelskrieg: Investitions-Stopp und “Buy EU” Die Watchlist EUropa vom 03. April 2025

6 Comments

  1. Stef
    7. April 2025 @ 09:25

    “Wenn er seine Pläne umsetzt, wird künftig die USA von billigem russischen Gas profitieren – nicht aber die EU. Doch in Brüssel hat man das Problem noch nicht einmal erkannt. Hier spricht man nur über Zölle!”

    So gnädig wäre ich nicht mit der EU. Die hat das Problem mit Sicherheit bereits erkannt, sich aber dazu entschlossen, es laufen zu lassen. Für mich ist das ein erheblicher Unterschied.

    Antworten

  2. Helmut Höft
    6. April 2025 @ 09:22

    „Wenn er seine Pläne umsetzt, wird künftig die USA von billigem russischen Gas profitieren – nicht aber die EU.“ Treppenwitz der Geschichte! Vllt. wird der intakte Nordstream 1 Strang nach USA verlängert?
    „EUropa droht eine schwere Wirtschaftskrise…“ Genau das ist doch der Plan, seit Jahren arbeitet Uschi doch daraufhin, nennt sich „Man on the moon-Moment“ (aka Mann im Mond).
    „EUropa rückt vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag ab.“ Internationales Gedöns hat 3 Funktionen: 1. Man verleiht sich Orden und hält große Reden bei der Einrichtung, 2. man hält dagegen dass es nur so kracht, Motto: „Wir verteidigen unser Volk“ (Orden, Reden usw.) und 3. man steigt aus (weiter s. 2.)

    Antworten

  3. Adrian
    6. April 2025 @ 01:03

    @Arthur Dent:
    Müsste ja kein Vodoo sein, die Vorjahresumsätze*z vielleicht monatlich abgeschöpft, fertsch.

    Realistischerweise würden sie es vermutlich wieder als Einfallstor für noch mehr Überwachung nutzen, vgl. https://netzpolitik.org/2025/eu-konzept-so-sollen-die-alterskontrollen-im-netz-ablaufen/ .

    Antworten

  4. Arthur Dent
    5. April 2025 @ 18:26

    Tja, so ist das, wenn man sich den amerikanischen Friedensabsichten in den Weg stellt. Dann kommt der Economic Hitman.
    Harte Gegenmaßnahmen wären Zölle auf amerikanische Tech-Giganten zu verhängen – aber das wäre Voodoo.

    Antworten

  5. Michael
    5. April 2025 @ 18:18

    Angesichts des Umgangs Deutschlands mit dem IGH – Myanmar, Namibia, etc. – wundert mich rein garnichts!
    Apropos „ billiges russisches Gas“: wäre toll wenn Deutschland weiterhin sehr teures (fracking)LNG aus den USA kaufen würde während die USA billiges russisches Gas über die (bis dahin gekauften und reparierten) Pipelines N1&2 bezöge!

    Antworten

  6. KK
    5. April 2025 @ 18:02

    “Doch niemand nahm den ICC in Schutz, nicht einmal die EU-Kommission…”

    gestern im DLF wurde Orban angeblich von der EU-Kommission für Ungarn Verlassen des IGH scharf verurteilt.

    Aber es stimmt schon: Einen wie Orban tadeln heisst ja noch lange nicht, den IGH damit zu stärken oder in Schutz zu nehmen.
    Es geht letztlich um Netanjahu und Israel, und es macht schon einen Unterschied, WER Kriegsverbrechen begangen haben soll, nicht wahr?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert