Bundeskanzlerin Merkel soll beim deutschen EU–Vorsitz für mehr Transparenz sorgen. Dies haben fast hundert Europaabgeordnete gefordert. Doch wenn es um die USA, das Mercosur-Abkommen oder die Türkei geht, setzt Berlin selbst auf Geheimniskrämerei.
Merkel soll Transparenz bei der politischen Interessenvertretung und in der Gesetzgebung zu einem zentralen Anliegen der Ratspräsidentschaft machen, heißt es in einem offenen Brief, den Abgeordnete mehrerer Fraktionen unterzeichnet haben – darunter M. Schirdewan (Linke) und D. Freund (Grüne).
Konkret soll der deutsche EU–Vorsitz:
Bisher wurden Ratspräsidentschaften gern von großen Konzernen gesponsort. Die rumänische Präsidentschaft erhielt beispielsweise Unterstützung von Coca Cola, Finnland hatte einen Vertrag mit BMW. Die aktuelle kroatische Präsidentschaft hat Sponsoring-Verträge mit 16 Unternehmen.
Von möglichen Sponsoren für den deutschen EU–Vorsitz (Start ist am 1. Juli) ist noch nichts bekannt. Klar ist aber schon jetzt, dass sich Merkel und ihre Minister überaus schwer tun, ihre Politik in besonders brisanten Feldern offen zu legen. Transparenz fehlt vor allem bei:
Das Europaparlament wird sich also auf die Hinterbeine stellen müssen, wenn es seine Forderungen durchsetzen will. Das gilt sogar beim Top-Thema Recovery: Das verhandelt Merkel persönlich, die Abgeordneten haben nach einem “Spiegel”-Bericht kaum etwas zu melden…
Siehe auch “Berlin setzt auf die USA – und den Freihandel”
P.S. Der Fall Amthor zeigt, dass es auch im Bundestag an Transparenz fehlt – und dass Merkel sich nicht wirklich dafür interessiert, wenn ihre Parteifreunde Lobbyismus betreiben und dubiose Nebenbeschäftigungen ausüben…
Kommentare lesen
"•Mehr Lobbytransparenz im Rat und in Berlin eine klare politische Priorität geben."
Stimmt. Dumm nur, daß ständig eine Kleinstadt von Lobbyisten am Thor herumlungert, um genau dieses zu verhindern.
Warum kann Frau Merkel, die schon oft als fast einzige in hoher Position die richtigen Sachen gesagt hat, nicht auch danach handeln? Wer oder was steuert ihr Handeln ?