Lockdown: Es geht wieder los
Nie wieder Lockdown, hieß es im Sommer. Doch das ist Schnee von gestern. Angesichts der vierten Welle der Coronakrise ändern Österreich und die Niederlande ihren Kurs. Deutschland könnte bald folgen.
Die Niederlande erwägen einen zweiwöchigen Lockdown, um eine Überlastung des Gesundheitswesens abzuwenden. Fünf Krankenhäuser in der Provinz Limburg haben wegen steigender Corona-Zahlen bereits vor einer Katastrophe gewarnt.
In Österreich diskutiert man über einen Lockdown für Ungeimpfte. Wenn die Dynamik des Pandemiegeschehens nicht nachlasse, könne es schon sehr bald soweit sein, warnt Bundeskanzler Alexander Schallenberg.
Davon lässt sich offenbar auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder inspirieren. Er schlägt flächendeckende Zugangsverbote für Ungeimpfte vor – nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland.
Dabei ist die Theorie, derzufolge wir eine “Pandemie der Ungeimpften” erleben, alles andere als bewiesen. Gerade hat Virologen-Papst Christian Drosten ihr vehement widersprochen. „Wir haben eine Pandemie, zu der alle beitragen“, sagt er.
Tatsächlich sind auch Geimpfte betroffen, wie die zahlreichen Berichte über “Impfdurchbrüche” beweisen. Insofern macht auch die nun diskutierte “2G-Regel” wenig Sinn. Auch Geimpfte können das Virus übertragen – und sie tun es offenbar auch.
Insgesamt wirkt die Impfung längst nicht so gut, wie dies versprochen worden war. Ob die nun empfohlene Booster-Impfung daran etwas ändert, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall ist Deutschland mal wieder sehr spät dran.
Und so beginnt auch im größten EU-Land die Debatte über einen Lockdown von Neuem. Eine Expertengruppe rät zur Planung eines Blitz-Lockdowns, meldet der “Tagesspiegel”.
Das hatten wir schon im letzten November. Danach kam der (bisher) längste und härteste Lockdown – und das Versprechen: Nie wieder!
Siehe auch Coronakrise: Macht Euch endlich ehrlich! Mehr zur Coronakrise hier
Armin Christ
14. November 2021 @ 09:23
Ohne Antikörpertests wissen wir garnicht wieviele durch nichtsymptomatische Infektion zu den Genesenen zu zählen sind. Warum verweigert die Politik die Antikörpertests ? Die sind auch nicht teurer als eine Impfung.
Art Vanderley
13. November 2021 @ 20:54
“Ein “Lockdown für Ungeimpfte” aber auch…”
Hat Drosten das gefordert? Wenn, dann wäre er doch nur ein billiger Scharfmacher und ich habe mich getäuscht.
Wenn schon Zugangsbeschränkungen, wäre 1G vielleicht eine Alternative- alle müssen sich testen. Mit Viren kein Zutritt für alle, die Geimpften danach in nur kurze Quarantäne, oder gar nicht (weil sie bisher nur kurz infektiös sind). Die Ungeimpften in volle Quarantäne.
Damit könnte man die Diskriminierung umgehen-Geimpfte hätten einen Vorteil, Ungeimpfte würden bei positiver Testung wie bisher behandelt und würden auch erstmal zu den Genesenen zählen.
Art Vanderley
12. November 2021 @ 21:35
@Ute Plass
Interessant. Ich bin kein “Anhänger” Drostens, aber er hat von Anfang an seine Position gehabt (die man natürlich ablehnen kann) und bleibt dabei. Mir ist er auch z.T. zu einseitig, aber er geht nicht den Weg von z.B. Montgomery, der am Anfang fast verächtlich auf die Warnungen herabgesehen hat und jetzt zu den übelsten Scharfmachern gehört. Von einem Extrem ins Andere, das kennt man auch von anderen Themen und Personen, manch Superlinker von früher ist heute der glühendste Neoliberale.
Ute Plass
12. November 2021 @ 11:15
@Art Vanderley-
Hier eine erweiterte Sicht auf Drosten.
https://www.corodok.de/monsieur-100-000-morts/#more-26457
Art Vanderley
11. November 2021 @ 20:33
Drosten war von Anfang an Ziel massiver Anfeindungen, zu Unrecht, da haben auch Kritiker beigetragen zur Eskalation. Mit Drosten konnte man schon immer argumentieren gegen Ausgangssperren oder sinnfreie Maskenpflichten im Freien.
Wahrscheinlich ein Grund, warum er heute immer weniger präsent ist, er ist einfach nicht der Scharfmacher, den die Mehrheit der Politik haben will.
In einer Situation, in der nicht nur viele Politiker nichts anderes betreiben als gezielte Hetze, ist es mutig, diesem assozialen Narrativ zu widersprechen.
ebo
11. November 2021 @ 21:36
Ja, das Gerede von der “Pandemie der Ungeimpften” spaltet die Gesellschaft. Ein “Lockdown für Ungeimpfte” aber auch…
Art Vanderley
12. November 2021 @ 21:29
@ebo
Ohne Zweifel, zumal sich die Politik aktiv weigerte, die Fehler des Sommer 20 nicht zu wiederholen. Diesmal kann das nur noch mit Absicht erklärt werden.
Das läuft ähnlich wie in der Flüchtlingskrise, man macht seinen Job absichtlich nicht und wälzt die Belastungen auf Idealisten ab.
Bei Corona wälzt man die Verantwortung auf die ganze Gesellschaft ab, wie auch bei der sozialen Spaltung oder der ökologischen Zerstörung.