Kriegsangst! Ukraine greift mit ATACMS an
Während Präsident Selenskyj zum Europaparlament sprach, hat die ukrainische Armee Russland mit ATACMS-Raketen angegriffen. Nun geht die Kriegsangst um und drückt die Börsen.
“Eskalation im Ukraine-Krieg drückt die Wall Street”, titelt das “Handelsblatt”. Der US-Sender CNBC meldet sogar, dass Russland “bereit zu einer atomaren Konfrontation” sei. Zuvor hatte Kremlchef Putin eine neue Doktrin in Kraft gesetzt, die bei bestimmten Attacken den Einsatz von Atomwaffen erlaubt. Danach befragt, kritisierte EU-Außenminister Borrell wie üblich Putins “Atomdrohungen” – doch zum ukrainischen Angriff sagte er nichts…
KK
20. November 2024 @ 11:07
“Während Präsident Selenskyj zum Europaparlament sprach, hat die ukrainische Armee Russland mit ATACMS-Raketen angegriffen.”
Das macht wohl Schule? Unlängst hat Israel gelegentlich einer Rede Natanjahus vor der UN-Vollversammlung den Libanon mit Raketen angegriffen… Reden werden offensichtlich immer gefährlicher.
Josef Berchtold
20. November 2024 @ 08:58
Es sollte lauten: Die Ukraine verteidigt sich nun endlich mit ATACMS. Endlich erlaubt. Die ATACMS hätten schon von Anfang an eingesetzt werden sollen. Ein Diktator ist ein Diktator. Manche Leute meinen es mit einem Schmusekätzchen zu tun zu haben. Das Lächeln dieses Mannes ist tödlich. Er lässt seine politischen Gegner sogar im Ausland vergiften.
Michael
20. November 2024 @ 10:25
Bedaure, aber bei Ihnen scheint Geschichtsbewusstsein in Bewusstlosigkeit umgeschlagen zu sein!
european
20. November 2024 @ 10:40
Im Ehrenbataillon sind noch Plaetze frei fuer all die Tastaturhelden und Sofakrieger, die so gern die Kinder der anderen in diesen geopolitisch motivierten und vom Westen von langer Hand angezettelten Krieg schicken wollen.
Ich bin sehr sicher, dass es ein freies Plaetzchen im Schuetzengraben fuer sie geben wird, wenn Sie sich freiwillig melden.
Nach dem Krieg folgt dann der kollektive Gedaechtnisverlust. Man hat nichts gewusst und nichts geahnt aber alle waren im Widerstand.
Michael
19. November 2024 @ 21:38
“ Es ist anzunehmen, dass aus der EU niemand daran teilnehmen wird.” Das glaube ich auch! Warum auch sollte der Handlanger etwas zu melden haben?
european
19. November 2024 @ 20:19
Interessante Reaktion von Erdogan nachdem Russland seine Nukleardoktrin erneuert hat: „Turkish President Recep Tayyip Erdogan says Russia has every right to protect itself, commenting on Russia’s updated nuclear doctrine.“ Und weiter sagt er dazu: „And it was compelled to take these measures.“ – und es wurde dazu gezwungen, diese Maßnahmen zu ergreifen.
https://tass.com/world/1874889
Die Offenheit des Nato-Mitgliedes Türkei ist verblüffend.
„The Turkish leader reiterated that „both Russia and Ukraine are Turkey’s neighbors.“ „At this stage, we must protect our bilateral ties with them. I hope that we will achieve a definitive ceasefire between Ukraine and Russia as soon as possible and ensure the peace the planet has been eagerly awaiting,“ Erdogan added.“
Das lässt hoffen, dass weiterhin hinter den Kulissen mindestens an einem Waffenstillstand, besser aber an Friedensverhandlungen gearbeitet wird. Es ist anzunehmen, dass aus der EU niemand daran teilnehmen wird.
Arthur Dent
20. November 2024 @ 10:10
Putin ist im Unrecht, wir sind im Recht – da kann man natürlich bis zum Atomkrieg eskalieren, das Völkerrecht ist schließlich auf unserer Seite. Erinnert mich irgendwie an Michael Kohlhaas.
Noch schlimmer: Russland erklärt den USA den Krieg, greift aber nicht an. Alle russischen Unternehmen hätten dann das Recht, alle Handelsbeziehungen sofort abzubrechen. Kein Öl, kein Gas, kein Uran, kein Palladium, kein…. – die Wallstreet würde wohl kollabieren.
european
20. November 2024 @ 12:55
Kuba ist gerade den BRICS beigetreten. Das duerfte spannend werden. 😉
Roberto de Lapuente hat ein interessantes Interview mit Emmanuel Todd gefuehrt. Ich finde sehr bemerkenswert, wie weit er den Beginn des Niedergangs der USA zurueckdatiert. Je mehr sie gegen diesen Niedergang ankaempfen umso mehr Kriege fuehren sie in der Welt. Laut Todd gibt es da reziproke Zusammenhaenge. Interessanter Ansatz.
“Die Ukraine und die USA haben den Krieg verloren”
https://youtu.be/0013QD_63lI?feature=shared
Monika
20. November 2024 @ 16:36
…das Völkerrecht ist schließlich auf unserer Seite…
Ist das tatsächlich wasserdicht? Und was ist mit den völkerrechtswidrigen „Vorleistungen“ des Westens? Werden diese auch in einer Art Gesamtrechnung einbezogen? Dass die Nato da steht wo sie steht, verletzt seit langem bereits mehrere internationale Verträge, sowie „Völkerrecht“ in Serie…
Was ist mit den völkerrechtlich verbrieften „Rechten“ von z.B. Kuba, Lybien, Syrien oder Libanon oder Irak oder Jemen oder…
Im übrigen geschieht nicht nur in heißen Kriegen Völkerrechtswidriges, auch Sanktionen die nicht von der UN angeordnet/genehmigt sind, sind völkerrechtswidrig!
Recht haben und sein Recht bekommen haben nichts mit Gerechtigkeit zu tun, sondern man „muss es sich leisten können“.
Allenthalben, von privaten über kommunale, nationale und internationale Ebenen werden durch fintenreiches Prozessieren die „Rechteinhaber mit wenig Eigenmitteln“ ihrer Rechte „enthoben“… Rechthuberei bis zum exitus scheint die Devise