Comment is free

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Leser-Kommentare. Ein Klick führt direkt zu dem passenden Text, den Sie lesen oder Ihrerseits kommentieren können. Im Kommentarfeld unten auf dieser Seite können Sie zudem ein neues Thema ansprechen. Ihre Meinung ist gefragt – comment is free

Hinweis: Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft. Die Prüfung von Links und Videos kann länger dauern. Wir behalten uns vor, Texte nicht freizugeben. Keine Beleidigungen oder nicht überprüfbare Behauptungen! Und noch eins: Bitte nicht zu sehr vom Thema abschweifen. Hier geht es um die Europapolitik – don’t get lost in EU…

96 Comments

  1. european
    9. März 2023 @ 22:39

    Die Economist Intelligence Unit (EIU) – ein Unternehmen, das Teil der Economist Group ist, also völlig unverdächtig, ein Putin-Bot zu sein, hat eine Erhebung über die Ansicht der Weltbevölkerung zum aktuellen Geschehen gemacht. Das Ergebnis ist sehr interessant, denn demnach sind 70 Prozent der Weltbevölkerung bezüglich des Ukraine-Konfliktes entweder neutral oder pro Russland

    https://www.russia-briefing.com/news/eiu-report-70-of-global-population-is-neutral-or-supportive-of-russia-not-the-west.html/

    Pikant darunter ist folgendes

    “The EU in particular has been seen as greedy in terms of pushing up the price of fuel, buying up all available stocks without thought of other nation’s needs. That also extended to grain supplies, where Ukrainian exports were diverted to the EU instead of the poorer nations it is usually sold to. This behaviour has cemented a wider global opinion that the West is fundamentally greedy and will not share resources on a worldwide basis.”

    Heißt also, dass unsere Granden sich demnächst teure Flugtickets sparen können. Sie werden schon mit NEIN am Flughafen empfangen, oder erst gar nicht wie kürzlich unsere Darstellerin des Außenministeriums 😉

    Insgesamt jedenfalls ein nachdenkenswertes Ergebnis und ein lesenswerter Artikel, der auch den Fall beleuchtet, wenn der Westen gewinnen sollte.

    Reply

  2. european
    8. März 2023 @ 07:40

    Ausnahmsweise mal nicht direkt über den Ukrainekrieg

    @ebo – Haben Sie davon gehört?

    https://euobserver.com/rule-of-law/156578
    „MEP pension fund invested in cluster munition arms industry“

    Der Fund ist nicht mehr aktiv i.d.S. dass weiter darin eingezahlt wird, aber er droht pleite zu gehen, wenn er nicht im Wahljahr 2024 von den EU Bürgern mit 326 Mio gerettet wird.

    https://euobserver.com/eu-political/141033
    „EU taxpayers risk bailing out MEP pension scheme“

    Pikant an diesem Fund ist, dass EU MEPs, denen Geld für die Unterhaltung ihrer Büros etc gegeben wurde, dieses Geld in diesen Fund gesteckt haben (für 1000 Euro Eigenleistung gab die EU 2000 Euro obendrauf). Dieser Fund investierte vorzugsweise in Aktien der Waffen- und Munitionsindustrie, auch in solche die das Parlament zur gleichen Zeit verboten hat. U.a. Borrell bezieht zur Zeit eine gute Rente daraus. Vielleicht ist er deshalb so für den Krieg?

    Reply

  3. Alexander
    7. März 2023 @ 16:51

    Was für eine Lachnummer!

    “New York Times: Pro-ukrainische Gruppe hat Nord Stream zerstört”

    https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/new-york-times-pro-ukrainische-gruppe-hat-nord-stream-zerstoert-li.325147

    Reply

  4. Alexander
    6. März 2023 @ 01:09

    Ist dieses Interview mit Harald Kujat hier bereits erwähnt worden?

    „Ich möchte noch auf ein Ereignis zu sprechen kommen. Frau Merkel hat in einem Interview …

    … ja, was sie sagt, ist eindeutig. Sie hätte das Minsk II-Abkommen nur ausgehandelt, um der Ukraine Zeit zu verschaffen. Und die Ukraine habe diese auch genutzt, um militärisch aufzurüsten. Das hat der ehemalige französische Präsident Hollande bestätigt.

    Petro Poroschenko, der ehemalige ukrainische Staatspräsident, hat das ebenfalls gesagt.

    Russland bezeichnet das verständlicherweise als Betrug. Und Merkel bestätigt, dass Russland ganz bewusst getäuscht wurde. Das kann man bewerten, wie man will, aber es ist ein eklatanter Vertrauensbruch und eine Frage der politischen Berechenbarkeit. Nicht wegdiskutieren kann man allerdings, dass die Weigerung der ukrainischen Regierung – in Kenntnis dieser beabsichtigten Täuschung – das Abkommen umzusetzen, noch wenige Tage vor Kriegsbeginn, einer der Auslöser für den Krieg war. Die Bundesregierung hatte sich in der Uno-Resolution dazu verpflichtet, das «gesamte Paket» der vereinbarten Massnahmen umzusetzen. Darüber hinaus hat die Bundeskanzlerin mit den anderen Teilnehmern des Normandie-Formats eine Erklärung zur Resolution unterschrieben, in der sie sich noch einmal ausdrücklich zur Implementierung der Minsk-Vereinbarungen verpflichtete.

    Das ist doch auch ein Völkerrechtsbruch?

    Ja, das ist ein Völkerrechtsbruch, das ist eindeutig. Der Schaden ist immens. Man muss sich die heutige Situation einmal vorstellen. Die Leute, die von Anfang an Krieg führen wollten und immer noch wollen, haben den Standpunkt vertreten, mit Putin kann man nicht verhandeln. Der hält die Vereinbarungen so oder so nicht ein. Jetzt stellt sich heraus, wir sind diejenigen, die internationale Vereinbarungen nicht einhalten.“

    https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/newspaper-ausgabe/nr-1-vom-18-januar-2023.html

    Reply

  5. KK
    5. März 2023 @ 17:15

    @ european:
    ” Keir Simmons wurde daraufhin umgehend auf die Todesliste der Ukraine gesetzt.”

    Für einen westlichen Journalisten kommt das heutzutage einem Ritterschlag gleich!

    Reply

    • umbhaki
      6. März 2023 @ 21:47

      Ich wäre mir aber nicht sicher, ob die Betroffenen sich über diesen Ritterschlag auch so richtig freuen können.

      Reply

  6. european
    5. März 2023 @ 15:24

    Betrifft die Krim und die “Ziele” Zeleknsky’s eben jene wieder zurückerobern zu wollen. Der sicherlich des Putinverstehers völlig unverdächtige Sender NBC schickte vor zwei Tagen seinen Reporter Keir Simmons auf die Krim mit “überraschenden” Ergebnissen. Die Krim-Bewohner verstehen sich als Russen. Das hat sich also seit dem Referendum 1991 nicht geändert. Damit wird auch das Ziel der US Administration, die Krim zurückzuerobern (um dort einen schönen Nato-Stützpunkt einzurichten) als “unrealistic” eingestuft. Im zitierten Video erklärt er auch genau, warum das so ist.
    https://www.zerohedge.com/geopolitical/msnbc-reporter-goes-crimea-shocks-viewers-telling-truth
    Keir Simmons wurde daraufhin umgehend auf die Todesliste der Ukraine gesetzt.

    Reply

  7. european
    3. März 2023 @ 13:18

    Kleine Videoempfehlung: Was WikiLeaks über die Vorgeschichte des Ukraine-Krieges verrät

    “Dank Wikileaks liegen uns zehntausende Botschaftsdepeschen vor, die von amerikanischen Botschaftern aus aller Welt im Zeitraum von 1966 bis Februar 2010 verfasst worden sind. Diese Botschaftsdepeschen ermöglichen uns einzigartige Einblicke in Lageanalysen und Absichten von Politikern und liefern uns Antworten auf die Fragen ob russische, amerikanische und deutsche Politiker den Konflikt in der Ukraine vorhergesehen haben und ob ein NATO-Beitritt der Ukraine von westlicher Seite wirklich angestrebt wurde. Desweiteren zeigen sie uns die Sichtweise russischer Politiker sowie den Standpunkt der Bundesregierung unter Merkel bezüglich der Ukraine.”

    https://www.actvism.org/latest/wikileaks-ukraine-krieg-vorgeschichte/

    Ein Transkript ist auch als pdf downloadbar.

    Sollte sich jeder ansehen,

    Reply

  8. Alexander
    28. Februar 2023 @ 10:32

    Da hat sich jemand richtig Arbeit gemacht:

    „Gegenwärtige deutsche bzw. westliche Russland- und Ukraine-Politik:
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme“

    https://free21.org/vier-notwendige-betrachtungsebenen-zur-kritischen-bestandsaufnahme/

    Reply

  9. KK
    28. Februar 2023 @ 00:54

    @ european:
    “Was ist der Plan, was ist das Ziel? Alle tappen im Dunkeln und schicken immer nur mehr Waffen, die das Problem auch nicht lösen.”
    Sie lösen immerhin ein Problem: Durch den Eingang der massiven Umsätze der Rüstungsindustrie im Verbund mit den massiv gesteigerten an den Öl- und Gasmärkten in die statistischen Gesamtzahlen zur Wirtschaftsleistung (BIP usw.) können die vielen und massiven Einbrüche in der (EUropäischen) Wirtschaft verschleiert werden.
    Ohne die insgesamt 300 Milliarden WUMMS und DoppelWUMMS sähen die aktuellen Zahlen wohl ernüchternd aus…

    Reply

  10. european
    27. Februar 2023 @ 21:06

    Ich möchte gern auf zwei interessante Themen verweisen. Ich dachte, ich hätte sie heute schon eingestellt, kann sie aber nicht mehr finden.

    Da ist zum einen dieser Artikel auf Politico. “The West still doesn’t know what winning looks like in Ukraine”

    https://www.politico.eu/article/west-munich-security-conference-doesnt-know-victory-in-ukraine/

    Diese Frage hat auch Erich Vad auf der Demo thematisiert. Was ist der Plan, was ist das Ziel? Alle tappen im Dunkeln und schicken immer nur mehr Waffen, die das Problem auch nicht lösen. Aufmerken sollten die Europäeer bei diesem Abschnitt:

    “Did CIA Director William Burns waft one up at the Ankara meeting with his Russian counterpart Sergey Naryshkin in November? Two Ukrainian officials say he did. Asking not to be identified for this article, as they haven’t been authorized to discuss the issue with the media, the officials also confirmed a report that in January, Burns had urged Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy to make as much battlefield headway as quickly as he could, because the scale of military support could start falling off.
    Burns’ warning came after predictions that the Republican-controlled U.S. House of Congress would soon set out to reduce support. And a Zelenskyy adviser told POLITICO, Kyiv is worried that some in President Joe Biden’s administration would be happy to use Congress as an excuse to wind down military aid and encourage Ukraine to agree to pare down its war aims.”

    Eine Unterstützung der USA bis zur bitteren Neige ist keinesfalls gesichert. Ein zweites Afghanistan ist durchaus möglich zumal die Zustimmung für Biden im Land und auch bei den Demokraten kontinuierlich sinkt.

    Der zweite Artikel befasst sich mit den eingefrorenen Geldern der russischen Zentralbank, jene 300 Mrd, die plötzlich unauffindbar sind.

    https://www.pravda.com.ua/eng/news/2023/02/21/7390335/

    “EU have not yet found €300 billion worth of assets of Russian Central Bank that must be used for Ukraine’s benefit”.

    Ein anderer Artikel beziffert die tatsächlich vorhandenen Funds auf €33.8 Milliarden, also ungefähr 10% der geschätzten Summe

    https://babel.ua/en/news/90794-delfi-the-eu-cannot-find-the-frozen-300-billion-of-the-russian-central-bank-which-they-want-to-give-to-ukraine

    Im 10. Sanktionspaket waren wohl auch Strafgebühren für jene europäische Banken, die sich weigern, russische assets zu benennen, damit sie verwendet werden können. Da zieht wohl ein Sturm auf.

    https://www.politico.eu/article/eu-countries-push-back-against-fines-russian-frozen-assets-kremlin-ukraine-g7-sanctions/

    “A group of 13 countries — including Austria, Germany, Belgium, the Czech Republic, France, Italy, Latvia, Malta and Portugal — raised objection to the proposal during a meeting on Tuesday, according to several EU diplomats and officials.
    These countries had cited the need for legal clarifications “which cannot be solved simply by reviewing a package of sanctions in a few days,” one diplomat said.”

    Das Recht sollte durchaus eine Rolle spielen, denn wir sind doch die Guten, und da ist die Rechtsgrundlage ein nicht unerheblicher Punkt. Vielleicht nicht gerade für die EUCO-Präsidentin, die ja schon mal recht abenteuerlich daherkommt.

    Reply

Leave a Reply

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert