Keine Brandmauer in Brüssel, Schlappe für Berlin – und Millionär übernimmt Syriza
Die Watchlist EUropa vom 26. September 2023 –
Seit einem Jahr regiert Giorgia Meloni mit ihrer postfaschistischen Partei Fratelli d’Italia in Italien. Bei Amtsbeginn wurde sie noch mißtrauisch beäugt. „Darum ist Giorgia Meloni die gefährlichste Frau Europas“, titelte der „Stern“.
Nun ist sie die ziemlich beste Freundin von EU-Chefin Ursula von der Leyen. Meloni und von der Leyen haben den umstrittenen (und bisher wirkungslosen) Tunesien-Deal eingefädelt und in Lampedusa mehr Härte angekündigt.
Die CDU-Politikerin ist nicht allein: Die an der Regierung beteiligte „Forza Italia“ des verstorbenen Ober-Populisten Silvio Berlusconi arbeitet eng mit der konservativen Europäischen Volkspartei EVP und ihrem Chef Manfred Weber (CSU) zusammen.
Derweil bandelt Lega-Chef Matteo Salvini, der ebenfalls an der Regierung in Rom beteiligt ist, auf EU-Ebene mit den Nationalisten von Frankreichs Marine Le Pen und der deutschen AfD an. Alle zusammen verschieben sie die Politik in der EU nach rechts.
Ähnliche Entwicklungen sehen wir in Schweden, Griechenland oder Spanien. Immer wieder machen bürgerliche Rechte, Rechtspopulisten und Rechtsextreme gemeinsame Sache – nicht nur im Parlament, sondern auch in der Regierung.
Einzige Bedingung: Ukraine bedingungslos unterstützen
___STEADY_PAYWALL___
In Schweden geschah dies sogar unter den Augen der EU, als Stockholm den Ratsvorsitz hatte (bis Juni 2023). Damals hatten die rechten Schwedendemokraten ein gewichtiges Wörtchen mitzureden – doch niemanden hat’s gestört…
Von einer Brandmauer gegen Rechts, wie in Berlin, ist in Brüssel nichts zu sehen. Ob es daran liegt, dass die Rechten den Euro nicht mehr zerschlagen und die EU nicht mehr verlassen wollen? Oder daran, dass man gemeinsam gegen Russland marschiert?
Das scheint nämlich die einzige Bedingung zu sein: Wer Treue zur Ukraine schwört und Härte gegen Russland fordert, ist willkommen. Meloni hat dies erkannt und mit der „vorbehaltlosen Unterstützung der Ukraine“ gepunktet, wie „La Repubblica“ bilanziert.
Seitdem stehen ihr alle Türen in Brüssel offen…
Mehr zu Meloni hier
News & Updates
- Schlappe für Berlin bei Euro 7. Deutschland hat sich nicht mit Forderungen zur geplanten Abgasnorm Euro 7 durchsetzen können. Nach einer Abstimmung in Brüssel wollen die EU-Staaten weder strengere Grenzwerte für Schadstoffe noch Ausnahmen für E-Fuels in die geplanten Regeln aufnehmen. Nun ist das Parlament am Zug…
- EU verbietet Mikroplastik. Wie die EU-Kommission mitteilte, verbietet sie den Verkauf von Mikroplastik und Produkten, sofern diese bei der Verwendung diese kleinsten Partikel freisetzen. Langfristig sollen die neuen Regelungen die Abgabe von etwa einer halben Million Tonnen Mikroplastik in die Umwelt verhindern. Mehr hier (EU Commission)
- Ethnische Säuberung in Bergkarabach? In Bergkarabach verdichten sich Hinweise auf eine ethnische „Säuberung“. Die deutsche Außenministerin Baerbock sieht aber nicht Aserbaidschan, die Türkei oder die EU in der Pflicht – sondern Russland. Selbst unternehmen will sie nichts, obwohl der Ruf nach Sanktionen lauter wird. – Mehr hier (Blog)
Das Letzte
Millionär übernimmt Syriza. Das hätten sich selbst die härtesten Kritiker von Alexis Tsipras nicht träumen lassen: Die einst als linksradikal verschrieene Syriza-Partei, die gegen Spardiktate aus Brüssel aufbegehrte, wird künftig von einem Millionär und ehemaligen Investment-Banker geführt. Stefanos Kasselakis ist offen homosexuell und hat keinerlei parteipolitsche Erfahrung – dennoch wurde er nun an die Spitze des Linksbündnisses gewählt. Der Sunnyboy, der zuletzt in Miami lebte, sieht gut aus, hat ein gewinnendes Lächeln und dank regelmäßiger Gym-Besuche eine Modelfigur. „Wir brauchen Leute wie dich“, habe Tsipras ihm gesagt und ihm einen – wenn auch aussichtslosen – Listenplatz für die Parlamentswahl 2023 angeboten. Nun übernimmt er gleich die ganze Partei. Das nennt man wohl feindliche Übernahme, oder?
Mehr Newsletter hier
Helmut Höft
27. September 2023 @ 10:09
Die Auschließeritis aka „Brandmauer“ in der Politik war schon immer ganz großer Käse und bleibt es die nächsten 5.000 Jahre. Ich kann mich nur wundern, wie die Politniki auf diese Selbstkastration – nix anderes ist eine „B…“ – stolz sein kann! *facepalm*
KK
26. September 2023 @ 12:51
„Meloni hat dies erkannt und mit der „vorbehaltlosen Unterstützung der Ukraine“ gepunktet“
Gleich und gleich gesellt sich gern…
——————————————————————————————————
„Millionär übernimmt Syriza….Das nennt man wohl feindliche Übernahme, oder?“
Da würde ich nicht vorschnell urteilen; es gibt ja inzwischen nicht wenige Reiche, die für höhere Steuern ihresgleichen eintreten. Sicher nicht uneigennützig, denn sie haben erkannt, dass ein zu grosses soziales Gefälle die Gesellschaften destabilisieren und damit ihren Status, vielleicht sogar ihr Leben mittelfristig gefährden könnte.
Da über den Mann hierzulande noch nicht viel bekannt ist, würde ich ihn nicht vorverurteilen – er kann ja tatsächlich einer derjenigen sein, der das erkannt hat und wirklich aktiv gegensteuern möchte. Nicht nur mit höheren Steuern und gelegentlich einem offenen Brief.
ebo
26. September 2023 @ 13:04
Wie es heißt, versteht er sich blendend mit Mitsotakis, dem Freund von Weber 🙂
KK
27. September 2023 @ 12:17
Wie gesagt, ich weiss von dem Mann so gut wie nichts.
Das sieht dann aber doch eher nach feindlicher Übernahme aus. Mitsotakis ist Teil der jahrzehntealten korrupt-familiären griechischen Politelite, wenn ich recht informiert bin. Wozu dann offenbar auch der neue Stern am pseudolinken Himmel gehören möchte.