G-20 kriegt die Kurve – und schont Russland

Der G-20-Gipfel in Neu Delhi hat doch noch die Kurve gekriegt. Die Staats- und Regierungschefs einigten sich auf eine Abschlusserklärung – doch die schont Russland.

Die G20 verständigten sich auf einen Kompromiss, in dem alle Länder unter Verweis auf die Charta der Vereinten Nationen aufgefordert werden, von Angriffen auf die territoriale Integrität oder Unabhängigkeit eines Staates abzusehen. Zudem wird der Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Atomwaffen als unzulässig bezeichnet. 

Eine klare Verurteilung Russlands ist das jedoch nicht. Als Zugeständnis an die BRICS-Staaten wurde zudem vereinbart, die Verschuldungsproblematik von Entwicklungs- und Schwellenländern “auf wirksame, umfassende und systematische Weise” anzugehen. Doch auch diese Ankündigung bleibt reichlich vage.

Kanzler Scholz sprach dennoch von einem Erfolg. Er sprach von einem “sehr erfolgreichen Gipfel mit guten Ergebnissen”, die weiter gegangen seien, als das viele im Vorfeld befürchtet hätten. Die Einigung auf eine Abschlusserklärung sei auch ein Erfolg der G20-Ratspräsidentschaft gewesen. 

Sie liegt bei Indien – einem Mitglied der BRICS…

Siehe auch “Beim G-20-Gipfel droht ein Scheitern”

P. S. Dass es überhaupt zu einer Einigung kam, ist offenbar vor allem dem Gastgeber Indien, Brasilien und Südafrika zu verdanken. Ein weiteres Indiz, dass der Westen schwächelt und die BRICS an Bedeutung gewinnen…