Europawahl: FDP macht Druck auf von der Leyen

In Berlin spielt die FDP schon lange Opposition in der Regierung. Nun macht sie auch in Brüssel Ärger – und stellt von der Leyen Bedingungen.

“Die Performance von Frau von der Leyen war enttäuschend”, sagte FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann in einem Interview mit den Funke-Zeitungen. Von ihr habe man sich “mehr Expertise” vorgestellt.

Nun macht die FDP Druck. In einem Sofortprogramm, das am Montag verabschiedet werden soll, fordert die FDP die sogenannte “Technologieoffenheit” in allen Bereichen als zentrale Leitlinie europäischer Politik.

Mit dieser Begründung hatte die EU schon die Flottengrenzwerte zum “Verbrennerverbot” infrage gestellt.

Außerdem dürften Gemeinschaftsschulden der EU-Staaten nicht zur Regel werden. Bürokratie müsse abgebaut und Entscheidungen in einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik müssten zur “Top-Priorität” gemacht werden.

Strack-Zimmermann rief zudem zu einer Art Generalmobilmachung. Sie fordert die Aktivierung von 900.000 Reservisten in Deutschland. Wenn sie ins Europaparlament einzieht, dürfte sie Ähnliches auf EU-Ebene fordern.

Die FDP-Forderungen sind schwer nachvollziehbar. Dennoch könnten sie VDL das Leben schwer machen. Denn für eine 2. Amtszeit braucht die CDU-Politikerin jede Stimme – und Grüne und SPD halten sie auch hin…

Mehr zur Europawahl hier