Terror? Egal, wir ändern nichts!
Das Raumschiff Brüssel – also die EU-Institutionen – leben tatsächlich auf einem anderen Planeten. Einen Tag nach der Terror-Attacke wurde die Sicherheit in der EU-Kommission nicht verschärft. Man sei ja nicht das Ziel gewesen.
Während in ganz Belgien die höchste Terrorwarnstufe gilt, macht das Europaviertel, wo es gestern in der Metro knallte, also eine Ausnahme. Auch sonst will die EU möglichst nicht ändern.
Die bisherigen EU-Beschlüsse zur Terrorabwehr reichten völlig aus, sagten die EU-Kommissare Georgieva und Avramopoulos. Die EU-Staaten müssten einfach besser zusammenarbeiten.
Eine Überprüfung der Reisefreiheit im Schengenraum lehnt die Kommission ab. “Wir leben in einer globalisierten Welt”, so Avramopolous, der schon in der Flüchtlingskrise versagte.
Dabei ist doch offensichtlich, dass die Terroristen über die Türkei nach Griechenland durch halb Europa reisten, Deutschland incl., bis sie in Brüssel ihr Hauptquartier aufschlugen…
Mehr zur Terrorgefahr hier
Johannes
24. März 2016 @ 13:24
Ja, und dieser EU wollen viele von Euch noch mehr Macht und Geld geben.
Ich hoffe jetzt seht ihr alle, wie durchgeknallt die in Brüssel ALLE sind!
Unfassbar, dass man nichts ändern will.
Gott, diese EU ist nur noch erbärmlich.
DerDicke
24. März 2016 @ 06:12
Naja, sind nur noch 400 hier die auf ihren Einsatzbefehl warten – im Aussitzen ist Europa ja recht erfolgreich.
http://www.zerohedge.com/news/2016-03-23/isis-sends-400-specially-trained-fighters-unleash-wave-bloodshed-europe
Hella-Maria Schier
23. März 2016 @ 21:38
S i e sind nicht das Ziel? Soso. Die EU-Gremien wissen vielleicht, dass s i e sowieso nicht angegriffen werden? Da meldet sich doch der kleine Verschwörungspiepser…natürlich nur bei denen, die ihren Geist nicht komplett an die vorgeschriebene Leine gelegt haben.Ein guter Kriminalist bedient sich neben den Indizien auch seiner Intuition, verfolgt a l l e Verdachtsspuren, und weiß auch nicht vorher, was stimmt. Sollten wir uns nicht nehmen lassen. –
Immerhin ungewohnt, sonst schreien sie gleich nach mehr Sicherheit und Überwachung. Was schließen wir daraus? Dass erst noch mehr passieren soll oder, dass noch mehr unkontrolliert hereinkommen sollen? Dass der Handel nicht behindert werden soll?
Oder, dass die EU Zentrale ihr Image als Überwacher los werden will?
GS
23. März 2016 @ 22:25
Entweder Verschwörung oder Selbstreflexion, denn die EU schafft beste Voraussetzungen für Terror. Warum sollten Terroristen so blöd sein und die Eurokraten aus dem Dämmerschlaf erwecken?
anvo1059
23. März 2016 @ 19:17
Die Reaktionen aus Brüssel lassen tief blicken ! Das heißt einweder man wusste bescheid was da kommt oder man macht absichtlich eines auf gelassen und verschanzt sich heimlich in seiner EU Festung….
Wie dem auch sein. An den Ursachen ändern all die Phrasen nix .: “Wer Krieg breit sät wird Terror ernten !” Und die die es hauptsächlich treffen wird, werden die unschuldigen Bürger sein……Wenn man sie denn als “unschuldig” hinstellen kann. Schließlich haben sie diese EUrokraten gewählt und geduldet …bis heute….
Peter Nemschak
24. März 2016 @ 12:43
…wer Krieg sät wird Terror ernten. Weniger pathetisch ausgedrückt: Die Demokratisierungsversuche des Westens durch gewaltsame Beseitigung von Diktatoren in unterentwickelten Ländern sind als gescheitert zu betrachten.
Peter Nemschak
23. März 2016 @ 14:44
So eine Organisation bietet sich für Strukturreformen an: weniger Kommissare, Verschlankung der Abläufe, Einstellen von Tätigkeiten mit geringem Mehrwert. Das eingesparte Geld könnte für Wichtigeres, z.B. Grundlagenforschung, materielle Infrastruktur etc. ausgegeben werden. Die Kritik der Briten ist über weite Strecken durchaus berechtigt. Bei einem Brexit würde sie wegfallen.
Reinard
23. März 2016 @ 13:24
Am Ende der Kette viel zu ändern wird nichts bringen. Am Anfang, da wäre es wichtig. Aber den Anfang haben die westlichen Länder ja selbst so gefertigt. Da werden sie nichts ändern, wäre aus ihrer Sicht widersinnig.