EU-Parlament fordert Maßnahmen “wie in Kriegszeiten”
Während die USA, die Ukraine und Russland über eine Waffenruhe und eine mögliche Friedenslösung verhandeln, heizt das Europaparlament die Kriegshysterie an.
Ich zitiere aus der offiziellen Pressemitteilung des Parlaments. Es fordert Maßnahmen „wie sie in Kriegszeiten zum Einsatz kommen würden“:
In einer am Mittwoch angenommenen Entschließung fordert das Parlament die EU auf, dringend zu handeln und ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten. Dies bedeutet nach Ansicht der Abgeordneten, die Partnerschaften mit Gleichgesinnten zu stärken und die Abhängigkeit von Nicht-EU-Ländern in Verteidigungsfragen deutlich zu verringern.
Ein sogenanntes „Weißbuch“ über die Zukunft der europäischen Verteidigung, das die Kommission und die Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik voraussichtlich nächste Woche vorlegen werden, soll dem Europäischen Rat konkrete Vorschläge unterbreiten, um „wirklich wegweisende und dringend erforderliche Anstrengungen“ und Maßnahmen „wie sie in Kriegszeiten zum Einsatz kommen würden“ zu ermöglichen, so die Parlamentarier, die auch den kürzlich vorgelegten „ReArm Europe“-Plan begrüßen.
Um Frieden und Stabilität in Europa zu erreichen, muss die EU die Ukraine unterstützen und auch selbst widerstandsfähiger werden, so die Argumentation der Abgeordneten. In der Entschließung heißt es, dass „Europa heute der schwersten militärischen Bedrohung seiner territorialen Integrität seit dem Ende des Kalten Krieges ausgesetzt ist“. Sie fordert die Mitgliedstaaten, die internationalen Partner und die NATO-Verbündeten auf, alle Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffensysteme, die an die Ukraine geliefert werden, gegen militärische Ziele auf russischem Territorium aufzuheben.
Russland – unterstützt von seinen Verbündeten Belarus, China, Nordkorea und Iran – sei „die größte direkte und indirekte Bedrohung für die EU“, heißt es in der Entschließung.
Quelle: EU-Parlament. Siehe auch USA und Ukraine für Waffenpause – EU warnt vor “unmittelbarer Gefahr”
P.S. Dazu die “Ärzte gegen Atomkrieg”: Deutschland und die EU müssen endlich den Pfad der Kriegslogik verlassen
Dideldum
16. März 2025 @ 00:31
Das EU-Parlament ist mehrheitlich kollektiv geistig schwerstbehindert, unser Bundestag und die Mehrheit in Deutschland leider auch.
Das Hauptproblem sind das überwiegend aus den USA kontrolliert imperiale Mediensystem und die Unterwanderung der Parteien und Parlamente.
Wenn die Irren so weiter weiter machen, sind wir alle bald nur noch ein Häufchen Asche…
Die EU hat jedenfalls endgültig fertig, daraus wird nichts mehr..
MarMo
13. März 2025 @ 22:41
Dieses Europaparlament und die Kommission gehören in die geschlossene Abteilung einer Psychatrie! Sie sind eine Bedrohung für das Leben der Bevölkerungen in der EU und womöglich nicht nur dort. Ihr Geschrei wird immer absurder! Man glaubt gar nicht, wie die sich immer weiter hochschrauben in ihrem Russenhass – absolut widerlich!
KK
14. März 2025 @ 00:38
Welche Psychiatrie hat eine derart grosse geschlossene Abteilung? Es ist ja nicht nur die EU, in vielen Hauptstädten der EU ticken sie ja ähnlich, dazu die ganzen Redaktionen… am besten Überdachen wir EUropa, ziehen eine Mauer drumherum (das wollen viele ja eh) – und schmeissen die Schlüssel weg, falls man in die Mauer tatsächlich Türen einbauen sollte.
Skyjumper
14. März 2025 @ 07:25
@MarMo
„ Dieses Europaparlament und die Kommission gehören in die geschlossene Abteilung einer Psychatrie!“
Zugegeben, es ist provokativ. Aber mit welcher demokratischen, oder moralischen, Berechtigung wollen Sie das denn veranlassen?
Sie haben weiter unten in einen Beitrag von 22:50 doch selbst kommentiert, warum dieses Europaparlament mit diesen Verhalten die Mehrheiten der Bevölkerungen in der EU vertritt.
Die Minderheit hier im Blog, wie @Kleopatra, ist ausserhalb von dieser Bubble die Mehrheit. Die deutliche Mehrheit. Man kann sich die Haare raufen, aber ausser einer Glatze kommt da nichts bei raus. Leider.
Annette
13. März 2025 @ 15:04
Mal was ganz abseitiges. Mein Vorredner hat schon die Absurdität der Herstellung von Panzern mit grünem Wasserstoff angesprochen. Danke dafür!
Das würde noch getoppt mit Elektroantrieb. Dies wäre ein Beitrag zur Abrüstung, denn bekannterweise halten Lithiumakkus ja nicht so viel aus. Stellen Sie sich mal vor, so ein Panzer würde brennen! Auch ohne direkte Feindeinwirkung! (Sarkasmus aus).
KK
13. März 2025 @ 17:43
Ein brennender Panzer ist doch perfekt, das hat man schon im Mittelalter so ähnlich gemacht: brennende Heuwagen in die gegnerischen Burgtore gerammt. Und Lithiumakkus bekommt der Gegner auch nicht so leicht gelöscht!
Monika
13. März 2025 @ 13:06
..Maßnahmen „wie sie in Kriegszeiten zum Einsatz kommen würden“: sie fordert die Mitgliedstaaten, die internationalen Partner und die NATO-Verbündeten auf, alle Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffensysteme, die an die Ukraine geliefert werden, gegen militärische Ziele auf russischem Territorium aufzuheben. …
Diese “Entschließung” ist das wohl dämlichste, was EU-Gremien je eingefallen ist: Im Klartext bedeutet es die dringende Bitte an die russische Regierung und den “Todfeind Putin” : Mach unserem Elend ein möglichst schnelles und umfassendes Ende! Sieh, wir stehen mit entblößter Brust und erwarten stolz den Todesstoß aus deiner Hand du feiges Arschloch, das traust du dich nicht!
Halleluja! auf so viel Schwachsinn muss man erst einmal kommen….
KK
13. März 2025 @ 17:44
Und wenn Ihr nicht wollt, dann machen wir einfach Krieg. Dann sind Kriegszeiten – und dann müsst Ihr wollen!
Skyjumper
13. März 2025 @ 19:11
„ Diese “Entschließung” ist das wohl dämlichste, was EU-Gremien je eingefallen ist:“
Na irgendwie mussten sie die oberdämlichste Entschließung ja noch toppen, welche das EU-Parlament bei seiner ersten Sitzung absonderte.
Und ich bin sicher: Die können‘s noch besser. Wir müssen ihnen nur noch ein bißchen Zeit zum Üben geben. Das kommt schon noch.
+ Bund europäischer Frauen
+ Mutterverdienstkreuz
+ freie europäische Jugend
+ Gold gab ich für Ehr
+ Wintersammlung, Sommersammlung
@KK
Am Ende landen wir wieder beim alten Spruch: Stell dir vor es ist Krieg – und keiner geht hin.
MarMo
13. März 2025 @ 22:50
Leider glaube ich nicht an „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“ Der Informationskrieg wirkt. Menschen, die ich für intelligent hielt, glauben immer noch, dass es beim Krieg in der Ukraine um „Freiheit“ geht. Um ein (kleines) Land, das demokratisch leben möchte und vom bösen Putin und seinem (großen) autokratischen Land brutal überfallen wurde PUNKT. Und dafür ist man – mit einem besser gefüllten Geldbeutel – auch bereit zu zahlen. Vielleicht sogar notfalls den eigenen Sohn in einem Krieg zu opfern. Das muss Ideologie sein!
Ich bin fassungslos darüber, wie leicht die massenmediale Manipulation (verkürzte, einseitige Darstellung, Verschweigen von Fakten, die das Narrativ der Regierenden infrage stellen bis hin zu handfesten Lügen) bei den Menschen verfängt.
KK
14. März 2025 @ 00:33
@ Skyjumper:
„Am Ende landen wir wieder beim alten Spruch: Stell dir vor es ist Krieg – und keiner geht hin.“
Quatsch, auch daran (bzw. dagegen) wird ja bereits gearbeitet!
Der BGH hat da ja unlängst ein Urteil gefällt, das sogar das grundrechtlich verbriefte Recht auf Kriegsdienstvertweigerung in Frage stellt…
https://www.nachdenkseiten.de/?p=129326
Skyjumper
14. März 2025 @ 09:35
@KK
Natürlich ist das Quatsch. Und war es schon immer. Aber nicht weil irgendwelche Politiker und irgendwelche Gerichte irgend etwas beschliessen, in Frage stellen oder verbieten.
Sondern einzig weil wir nicht den Mut dazu haben dass zu tun, oder ggf. auch nicht zu tun, was uns eigentlich als richtig erscheint. Wir haben immer noch alle viel zu viel zu verlieren um gegen die Obrigkeit zu revoltieren.
„Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.“ (Wahrscheinlich nicht von Schiller, aber es ist trotzdem was dran)
Heidi Walter
13. März 2025 @ 12:30
Ich sage es mal so: wenn Lügen kurze Beine machen würden, hätten Politiker Eier aus Bodenhaltung.
european
13. März 2025 @ 13:47
*LOL* Das ist die Krönung für meinen ersten Urlaubstag!!!
😀 😀 😀 😀
Annette
13. März 2025 @ 14:41
Da kommt Freude auf bei diesem Spruch
Ric
13. März 2025 @ 15:06
…wie wunderbar! Habe danach heute das erste Mal nicht bitter, sondern richtig herzhaft lachen müssen!!!
Helmut Höft
13. März 2025 @ 10:31
Unn hier noch ebbes lustisches: Die Wahrheit über Trump, Murks, Dschej-di, Putin, Eier usw. https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/USA-unter-Trump-Bizarres-KI-Video-zeichnet-duesteres-Bild-article25623691.html
Titi
13. März 2025 @ 09:36
Dabei wird das EU-Parlament (und andere EU-Institutionen) weltweit nicht einmal ernst genommen. Besonders im globalen Süden schüttelt man den Kopf über „so viel geopolitische Naivität „ und „ideologische Verbohrtheit „ der europäischen PolitikerInnen.
Guido B.
13. März 2025 @ 07:31
Das EU-Parlament ist ein Irrenhaus, das sich auf Insassen mit Größenwahn spezialisiert hat („Ich bin Adolf Bonaparte!“, „Ich bin King Kong!“ usw.). Man sollte seine Beschlüsse und Mitteilungen als psychiatrischen Befund lesen.
Reykjavik
13. März 2025 @ 08:51
Eine knappe, aber maximal zutreffende Analyse! 🙂
Arthur Dent
12. März 2025 @ 22:11
Die EU hat zusammen mit GB und den USA Russland weder militärisch noch wirtschaftlich besiegen können. Nun glaubt die EU, dass sie das ohne die USA viel besser kann, denn sie will unbedingt weiter kämpfen (lassen). Vermutlich wird die EU sehr sehr schnell feststellen, dass es ihr ganz ganz schnell viel schlechter gehen wird. Wie doof und wie wirklichkeitsfremd kann man eigentlich noch sein?
Skyjumper
12. März 2025 @ 20:43
Zur geplanten schnellen Aufrüstung in den europ. Staaten übrigens folgende kleine Kopfrechenaufgabe:
Rheinmetall, keiner der ganz kleinen Player, hat gerade seine Wirtschaftszahlen für 2024 veröffentlich. Also VOR etwaigen, zukünftigen Aufträgen.
Umsatz 2024 ~ 10 Milliarden. Auftragsbestand am 31.12.24 ~ 55 Milliarden. Auch ohne weitere Aufträge (und natürlich auch ohne neue Fabriken) wird Rheinmetall also schon im Jahre 2030 die letzten, schon vorhandenen Aufträge ausgeliefert haben.
Aber wir können ja schon mal eine bedingungslose Lieferzusage geben. 2030 liefern wir dann wahrscheinlich an den russischen Gouverneur in Kiew.
KK
12. März 2025 @ 16:42
Heute Vormittag war im DLF wieder ordentlich Kriegstrommelei – das war so widerlich, dass ich nach dem Einschalten schon nach ein paar Minuten nicht mehr länger zuhören konnte.
Die sind gar nicht so dumm, die Niederländer 😉
european
12. März 2025 @ 16:08
Heute konnte man lesen, dass die Niederländer den Aufrüstungsplan der EU ablehnen.
https://www.spiegel.de/ausland/niederlande-parlament-lehnt-eu-verteidigungsplan-ab-a-33061967-1139-40c8-a3c8-ce687f241310
Andere Länder werden vermutlich folgen. Meloni hat schon festgestellt, dass dieses Aufrüsten immer wieder bei Staatsschulden endet und schlägt eine Garantie der europäischen Länder vor, um private Investitionen zu fördern. Italien ist jedenfalls nicht bereit den Kohäsionsfond für Waffenkäufe zu verwenden.
https://www.eunews.it/en/2025/03/06/leaders-back-von-der-leyens-defense-plan-meloni-italy-will-not-divert-cohesion-funds/
Die 5-Sterne-Bewegung hat auch schon protestiert. Die EU übertreibt die russische Bedrohung um Militärausgaben zu steigern.
https://www.euronews.com/my-europe/2025/03/11/total-waste-of-money-former-italian-pm-conte-rails-against-eu-rearmament-plan
In Deutschland wird man sehen, ob der Schildbürgerstreich der CDU, mit der abgewählten Regierung die Verfassung zu ändern, gelingen wird. Verschiedene Verfassungsklagen laufen schon, das BSW will eine Neuauszählung einklagen. Am Ende droht eine Neuwahl, was m.E. richtig wäre.
Und in Rumänien brennt die Hütte.
Skyjumper
12. März 2025 @ 20:25
In den Niederlanden ist gem. Sub-Überschrift natürlich Wilders schuld. Erst später kriegt man dann zu lesen das 3 von 4 Koalitionsfraktionen tatsächlich gegen Schoof‘s Zustimmung bei der EU gestimmt haben.
Spannend wird es wenn die eh ziemlich fragile Regierung darüber zerbricht. In den letzten Monaten ist Wilders Partei auf einen leicht absteigenden Ast. Ob sich das wohl durch diese Aktion wieder umdreht?