EU-Außenminister: Hilfe für Syrien, Schweigen zu Grönland

Die EU erwägt die baldige Aussetzung ihrer Sanktionen gegen Syrien in den Bereichen Energie und Verkehr. Eine Lockerung bei Finanztransaktionen sei aber noch strittig, berichteten mehrere Diplomaten in Brüssel.

Die Außenbeauftragte Kallas hatte zuvor gesagt, dass sie beim nächsten Treffen der EU-Außenminister auf eine politische Einigung über eine Lockerung der Sanktionen hoffe. Dagegen hat sich Kallas immer noch nicht zu den Drohgebärden von US-Präsident Trump gegen Grönland geäußert. Das Thema Grönland/Dänemark steht nicht einmal auf der Tagesordnung der Außenminister. Das sagt viel über die europäischen Prioritäten: Syrien ist wichtiger, denn da geht es auch um Russland…

Siehe auch Trump wirft ein Auge auf Grönland – EU schaut weg

P.S. Die EU hat jahrelang behauptet, ihre Sanktionen richteten sich ausschließlich gegen das Assad-Regime in Syrien, nicht gegen die Zivilbevölkerung. Doch nun kommt heraus, dass die Strafmaßnahmen einer Reparatur der maroden Kraftwerke und des Stromnetzes im Weg standen und den Flugverkehr behindert haben, weil Radaranlagen ebenfalls betroffen waren…