Die gute Nachricht aus Brüssel: Das Aus für den Verbrenner

Doch, es gibt sie noch, die guten Nachrichten aus Brüssel. Diese Woche: Ab 2035 werden in der EU nur noch emissionsfreie Autos zugelassen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Frans Timmermans, Exekutivvizepräsident für den Europäischen Grünen Deal, begrüßen die Einigung von Parlament und Rat darauf, dass in der EU ab 2035 nur noch emissionsfreie PKW zugelassen werden dürfen. Damit wird der erste Baustein im „Fit für 55“-Paket der Kommission vom Sommer 2021 Wirklichkeit. Die Übereinkunft ist auch im Vorfeld der Klimakonferenz COP 27 ein wichtiges Signal.

Die neuen Vorgaben werden das Verkehrssystem der EU nachhaltiger machen, zu besserer Luftqualität beitragen und einen wichtigen Schritt zur Umsetzung des europäischen Grünen Deals darstellen.

Ursula von der Leyen schrieb auf Twitter, die politische Einigung sei ein entscheidender Meilenstein für die Verwirklichung der europäischen Klimaziele. „Sie wird Innovation und die führende europäische Rolle in Industrie und Technologie fördern.

Frans Timmermans erklärte: „Diese Übereinkunft sendet ein starkes Signal an die Industrie und die Verbraucher: Europa vollzieht den Übergang zu emissionsfreier Mobilität. Die europäischen Automobilhersteller ergreifen bereits Initiative; es kommen immer mehr Elektroautos auf den Markt. Die Geschwindigkeit, mit der sich dieser Wandel in den letzten Jahren vollzogen hat, ist bemerkenswert.

EINORDNUNG: Die Einigung bedeutet nicht, dass keine “alten” Autos mit Verbrennermotor mehr fahren oder exportiert werden dürfen. Allerdings ist sie auch nicht technologieneutral. Die EU setzt fast ausschließlich auf E-Antriebe – dabei sind diese längst noch nicht ausgereift. Zudem fehlt immer noch eine vernünftige Infrastruktur. Und dass man die Entscheidung ausgerechnet in dem Moment trifft, da Strom extrem teuer ist und E-Autos im Vergleich zu Benzinern kaum noch rentabel sind, entbehrt auch nicht einer gewissen Ironie…

Mehr hier (Pressemitteilung der EU-Kommission). Mehr gute Nachrichten aus Brüssel hier.