Deutschland verharrt in der Krise

Nach der EU-Kommission haben auch die Wirtschaftsweisen die Konjunktur-Erwartungen für Deutschland heruntergeschraubt. Sie kassierten die frühere Prognose und erwarten nunmehr 2025 eine Stagnation. “Die deutsche Wirtschaft wird in nächster Zeit maßgeblich von zwei Faktoren beeinflusst: der US-amerikanischen Zollpolitik und dem Finanzpaket”, erläuterte die Sprecherin der “Weisen”, Schnitzer. Die US-Zollpolitik belaste die schwache deutsche Exportwirtschaft zusätzlich. Die Prognose ist ein Dämpfer für die neue Bundesregierung, aber auch für die EU-Kommission. Denn die wehrt sich nicht gegen US-Präsident Trump, sondern hofft auf Verhandlungen. Das Gezerre dürfte bis zum Sommer weitergehen. Bis dahin verharrt Deutschland in der Krise – die EU auch…