Deutschland verharrt in der Krise
Nach der EU-Kommission haben auch die Wirtschaftsweisen die Konjunktur-Erwartungen für Deutschland heruntergeschraubt. Sie kassierten die frühere Prognose und erwarten nunmehr 2025 eine Stagnation. “Die deutsche Wirtschaft wird in nächster Zeit maßgeblich von zwei Faktoren beeinflusst: der US-amerikanischen Zollpolitik und dem Finanzpaket”, erläuterte die Sprecherin der “Weisen”, Schnitzer. Die US-Zollpolitik belaste die schwache deutsche Exportwirtschaft zusätzlich. Die Prognose ist ein Dämpfer für die neue Bundesregierung, aber auch für die EU-Kommission. Denn die wehrt sich nicht gegen US-Präsident Trump, sondern hofft auf Verhandlungen. Das Gezerre dürfte bis zum Sommer weitergehen. Bis dahin verharrt Deutschland in der Krise – die EU auch…
Arthur Dent
21. Mai 2025 @ 13:35
Bis zum 21. Juni ist ja noch etwas Zeit. Dann ist Stimmung, dann ist Rambo-Zambo sacht der Kanzla. Denn bis zum Sommer wird alles besser in Deutschland. Die Wirtschaft wächst, die Nettogehälter auch…. 😉
ebo
21. Mai 2025 @ 13:48
Und dann ist auch sein erster EU-Gipfel 🙂
Michael
21. Mai 2025 @ 17:21
… gefolgt von NATO Gipfel am 24.-25.06. wo das 5% Ziel (Minimum?) festgezurrt werden soll!?
Russlands Wirtschaft wachse nur weil Moskau das Land komplett auf Kriegswirtschaft umgestellt habe – heißt es herablassend im sog. Westen und beschreiten jetzt denselben Pfad!?
Skyjumper
21. Mai 2025 @ 21:08
Das muß aber noch besser Public gemacht werden. Ich wollte mir letzten Montag einen Kredit bei der Bank holen – schließlich will man ja anständig für die Rambo-Zambo-Party ausgestattet sein. Als ich als Sicherheit die wachsende Wirtschaft und die steigenden Nettogehälter eingetragen habe, haben die aber nur betroffen geguckt und mich gebten ihr Haus doch schnell wieder zu verlassen. Kredit hab ich auch nicht gekriegt. 😀
KK
22. Mai 2025 @ 01:03
Dann müssen Sie es mal bei der EZB versuchen – die drucken Ihnen das benötigte Geld!
Monika
22. Mai 2025 @ 12:24
LOL !!! Prima Aktion! Aber leider nur ein persönlicher R..parteitag, denn Sie haben die Aktion nicht Public ity-wirksam mitgefilmt ..
Schade eigentlich, das kann ich mir sehr unterhaltsam vorstellen. Insofern: technikaffinen Spaßvögeln zur Nachahmung empfohlen…