“Deutschland ist zurück”, EUropa ist ganz klein – und Ungarn ist nicht allein

Die Watchlist EUropa vom 18. März 2025 – Heute mit News und Analysen zum deutschen Mega-Finanzpaket, den Folgen für die EU und den zunehmenden Problemen mit Rechtsstaat und Demokratie

CDU-Chef Merz war mit sich und der Welt zufrieden. “Deutschland ist zurück, Deutschland leistet seinen großen Beitrag zur Verteidigung der Freiheit und des Friedens in Europa”, erklärte Merz nach der Einigung mit SPD und Grünen auf ein Rundum-Sorglos-Paket für die nächste Bundesregierung, das mehr als eine Billion Euro neue Schulden – pardon: “Sondervermögen” – bringen dürfte.

Am Dienstag soll der Bundestag den Weg für das umstrittene Finanzpaket freimachen und – obwohl eigentlich abgewählt – das Grundgesetz ändern. Noch ist unklar, ob die erforderliche Zweidrittel-Mehrheit zustande kommt – viele Kritiker appellieren an die Abgeordneten, mit Nein zu stimmen.

Klar ist aber schon jetzt, was das Merz’sche Ermächtigungsgesetz für EUropa bedeuten würde: Die EU und die meisten Mitgliedsstaaten werden an den Rand gedrängt. Dies zeigt ein Blick auf die Zahlen.

___STEADY_PAYWALL___

  • Ein Blankoscheck für “Verteidigung”, völkerrechtliche angegriffene Staaten, Zivilschutz und Nachrichtendienste: Wenn das kommt, könnte Deutschland nicht nur das absehbare neue Nato-Ziel von 3,5 Prozent des BIP erreichen. Die Bundeswehr dürfte auch größer werden als die polnische Armee, und Berlin könnte die von Brüssel geforderten 40 Mrd. Euro für die Ukraine aus der Portokasse zahlen. Deutschland würde zur größten Militärmacht EUropas – was seit dem 2. Weltkrieg niemand wollte!
  • 500 Milliarden Euro für das Infrastrukturpaket, davon 100 Milliarden für Klimaschutz: Das ist fast so viel, wie die EU nach der Coronakrise für den Wiederaufbaufonds aufgebracht hat (672,5 Mrd. Euro) – und viel mehr, als jedes einzelne EU-Land aus Gemeinschaftsmitteln erhält. Auch im Klimaschutz “toppt” Berlin alle anderen – mit unabsehbaren Folgen.

Huch, wir haben die EU geschrumpft

Die einst auf deutschen Druck erlassenen EU-Schuldenregeln werden obsolet, auch wenn Kommissionschefin von der Leyen dies nicht zugeben will. Sie plant bisher nur, die Rüstungsausgaben von den Limits freizustellen.

Auch die EU-Beihilferegeln sind nur noch Makulatur. Wenn Deutschland wie geplant mit 400 Mrd. Euro seine Infrastruktur aufmöbelt und die Industrie päppelt, kann von einem fairen Wettbewerb keine Rede mehr sein.

“Wir wollen unser Land von fiskalischen Fesseln befreien”, so SPD-Chef Klingbeil. Doch er hat nicht nur die überkommene Schuldenbremse gelockert, sondern nebenbei noch die EU geschrumpft und ihre Regeln gesprengt.

Willkommen im deutschen EUropa – mit Merz und von der Leyen als neue Schul(den)Meister. Der Größenwahn kennt keine Grenzen mehr…

Siehe auch Aufgelesen: Stimmen Sie am 18. März (!) mit Nein

News & Updates

  • EU-Sanktionen gegen Kongo fallen auf Belgien zurück. Als Reaktion auf die Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo weitet die EU ihre Sanktionen aus. Brüssel hat Strafmaßnahmen gegen neun Personen verhängt. Unterdessen hat das ebenfalls in den Konflikt verwickelte Ruanda die diplomatischen Beziehungen mit Belgien gekappt. Die Regierung in Kigali erklärte, belgische Diplomaten müssten binnen 48 Stunden das ostafrikanische Land verlassen.
  • Trotz Massaker: Mehr Hilfe für Islamisten in Syrien. Ungeachtet der Massaker an Zivilisten im Westen Syriens hat Deutschlands Noch-Außenministerin Baerbock (Grüne) der islamistischen Übergangsregierung in Damaskus 300 Mill. Euro zusätzliche Hilfen für Syrien zu. In Brüssel forderte sie zugleich einen “inklusiven politischen Prozess”. Wie beruhigend…
  • Ukraine: Trump-Putin-Deal rückt näher. Die Chancen für eine Verständigung stünden sehr gut, sagte Trump. Auf die Frage, um welche Zugeständnisse es gehe, antwortete der US-Präsident nach Angaben von US-Medien, die Diskussion drehe sich unter anderem um Gebietsansprüche und Kraftwerke. – Mehr im Blog

Das Letzte

Ungarn bei Rechtsstaats-Problemen nicht mehr allein. Wenn es um den Rechtsstaat geht, zeigt die EU immer wieder mit dem Finger auf Ungarn und Viktor Orban. Doch auch in Italien, Rumänien, Bulgarien und der Slowakei ist der Rechtsstaat auf dem Rückzug, mahnt die “Civil Liberties Union for Europe (Liberties)”. Auch in Frankreich, Deutschland und Polen gibt es immer mehr Probleme. So wird das Budget in Paris fast nur noch am Parlament vorbei verabschiedet, mithilfe einer Notstandsregel. Und in Deutschland wird jeder Protest zugunsten der Palästinenser unterdrückt, der frühere griechische Finanzminister Varoufakis darf nicht mal mehr einreisen. Doch dazu sagt die EU-Kommission nichts….

Mehr Newsletter hier