Aufgelesen: Europas doppelte Standards

Die EU verurteilt Russlands Angriffskrieg, zeigt aber Verständnis für Israels Attacke auf den Iran. Damit entlarvt sie die “regelbasierte Ordnung” als Farce.

Von Eldar Mamedov*

Als israelische Kampfflugzeuge vergangene Woche den Iran angriffen – eine eklatante Verletzung der iranischen Souveränität, bei der neben hochrangigen Militärkommandanten und Nuklearwissenschaftlern zahlreiche Zivilisten getötet wurden und der Iran zu ebenso wahllosen Vergeltungsschlägen ermutigt wurde –, verurteilten die europäischen Anführer den Angriff nicht.

Stattdessen unterstützten sie ihn perverserweise und verurteilten den Iran für die Angriffe auf sein eigenes Territorium.

Der französische Präsident Emmanuel Macron gab den Ton an, indem er das “laufende Atomprogramm” des Iran verurteilte und das “Recht Israels auf Selbstverteidigung und Sicherung seiner Sicherheit” bekräftigte. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, schien aus dem gleichen Drehbuch zu sprechen, indem sie Israels “Recht auf Selbstverteidigung” wiederholte und dies mit einigen allgemeinen Floskeln über die Notwendigkeit von Zurückhaltung und Deeskalation ergänzte.

Das deutsche Auswärtige Amt ging sogar noch einen Schritt weiter und “verurteilte” den Iran “nachdrücklich” für einen “wahllosen Angriff auf israelisches Territorium”, obwohl Teheran seine Raketen erst als Antwort auf einen Angriff Israels auf sein Gebiet gestartet hatte. Damit unterstützte es Israels Handlungen voll und ganz.

Diese orwellsche Rhetorik ist nicht nur Inkompetenz oder Ignoranz. Sie ist der Höhepunkt jahrelanger europäischer diplomatischer Misswirtschaft, die zu dieser Krise beitrug und die “regelbasierte Ordnung” als Farce entlarvte. Die Doppelmoral Europas hat seine Glaubwürdigkeit zerstört.

Weiterlesen auf “telepolis”. Siehe auch EUropäer decken Israel

*Eldar Mamedov ist ein in Brüssel ansässiger Experte für Außenpolitik und Non-Resident Fellow am Quincy Institute