Aufgelesen: “Die EU muß Israels Aggression verurteilen”
Weitet sich Israels Krieg gegen den Iran zu einem Flächenbrand aus? Davor warnt der “European Council on Foreign Relations”. Er fordert die EU auf, Israels “Aggression” zu verurteilen – alles andere wäre “grünes Licht” für eine Eskalation.
Hier die Empfehlungen der ECFR-Expertin Ellie Geranmayeh. Hervorhebungen von mir (ebo)
In the immediate days ahead, European actors should:
- Understand that Israel initiated and designed this attack to up the ante against Tehran—and drag the wider region into confrontation. Such aggression is a threat to regional peace and security, derailing hopes of a diplomatic pathway to resolve Iran’s nuclear crisis and risking a deep regional war, both of which directly threaten core European interests. An unwillingness to acknowledge and condemn Israeli aggression will act as a green light for an escalated and dangerous military campaign.
- Ensure that Europe is not dragged into the confrontation between Israel and Iran in ways that can endanger the numerous European diplomats and military personnel in the Middle East. European actors should offer assistance to the International Atomic Energy Agency (IAEA) in Iran, with support to prevent danger to European inspectors on the ground. This could also help prevent the risk of radiation contamination that could follow from further Israeli strikes.
- Coordinate with the Trump administration and the GCC states to prevent a wider regional conflict. These actors all want to prevent further escalation and they should put Israel and Iran under intense pressure to achieve this. Europeans should press Gulf actors, who wield far greater influence in Washington on this matter, to urge Trump to clarify that the US will not support further Israeli strikes. The GCC states should also use their ties to Tehran to emphasise to Iran the risks they face with escalation.
- Step up political efforts to prevent Iran from weaponising its nuclear programme. Rather than retreating from diplomacy, Israel’s attack should trigger intense engagement in order to maintain a channel aimed at immediate de-escalation, and to offer a viable political and economic pathway that would provide the conditions for a revived nuclear deal. This is the issue which ostensibly lies at the heart of Israel’s attacks.
Der ganze Text steht hier (Seite des ECFR). Siehe auch Angriff auf Iran: Von der Leyen will Israel nicht verurteilen
Karl
14. Juni 2025 @ 10:09
Die Kriege treiben nur von ganz wenige Länder voran, darunter leider auch Deutschland und Frankreich: Interessant ist die Landkarte der ganz wenigen ausdrücklichen Unterstützer der Bombardierung des Iran und der vielen Zurückhaltenden und Gegner – aus Le Grand Continent, von ebo gestern in der Leiste rechts verlinkt:
https://legrandcontinent.eu/fr/2025/06/13/cartographier-les-reactions-internationales-a-lattaque-israelienne-sur-liran-20-h/
Thomas Damrau
14. Juni 2025 @ 10:00
“Die EU verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Israels gegen den Iran aufs Schärftste und plant zunächst fünf Sanktionspakete …” habe ich interessanterweise bisher noch nirgendwo gehört oder gelesen.
Offensichtlich macht es macht einen Unterschied, welcher Schurke den (völkerrechtswidrigen) Präventivkrieg initiiert.
Arthur Dent
14. Juni 2025 @ 09:13
War eine von langer Hand geplante Selbstverteidungsoperation. Sieh an!
„Curveball“ is back.
Guido B.
13. Juni 2025 @ 21:04
Ein pikantes Detail am Rande:
Vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat Selenski damit gedroht, Atomwaffen zu beschaffen.
Für Russland war diese Bedrohung mit ein Grund, militärisch zu intervenieren. Der gesamte Westen war über Russlands Reaktion hell empört und sprach von einem „unprovozierten völkerrechtswidrigen Angriffskrieg“.
Israel begründet seinen heutigen Großangriff mit der Bedrohung durch hypothetische iranische Atomwaffen.
Was macht der Westen? Er applaudiert und zeigt Verständnis, dass sich Israel gegen eine existenzielle Bedrohung verteidige
Ich gelange zur Überzeugung, dass die westlichen Führer ein Haufen von boshaften, heuchlerischen und verlogenen Stinkstiefel sind.
Michael
14. Juni 2025 @ 00:28
Evtl . sind die „Iranischen Atomwaffen“ nur der Vorwand für einen „regime change“ a la USA (wie auch schon 1953) und Israel dient als williger Proxy!?
ebo
14. Juni 2025 @ 00:40
Ja, es geht eindeutig um Regime Change. Das zeigt die erste Welle der israelischen Angriffe – Mordanschläge, aber keine Ziele in den angeblich so bedrohlichen Atomanlagen.
Netanjahu sagt es ja selbst: “As we achieve our objective, we are also clearing the path for you to achieve your freedom. The time has come for the Iranian people to unite around its flag and its historic legacy”
https://www.bbc.com/news/live/c93ydeqyq71t?post=asset%3A69e63398-7706-4e9b-9d04-6413d28f8032
MarMo
14. Juni 2025 @ 19:50
Nun, zu diesem Schluss kann man schon lange kommen, wenn man die Geopolitik aufmerksam beobachtet und dem betreuten Denken der deutschen “Qualitätsmedien” skeptisch und wach begegnet.
Erneuerung
13. Juni 2025 @ 19:00
Israel raubt, bomardiert und mordet um sein zugestandenes Territotium herum seit fast 80 Jahren. Und unsere ehrenwerten Volksverteter sprechen immer wieder von Selbstverteidigung. Man muss nicht unbedingt ein Freund vom Iran oder den Palästinensern sein um zu erkennen, wer im nahen Osten die Eskalation auf die Spitze treibt. Die Statements der Europäer sind einfach nur inhuman, auf einer Skala, die bis zum absoluten Nullpunkt reicht, landen sie dort. Bemerkenswert ist zudem, dass sich nun auch Trump entlarvt, als Marionette, die hintergangen wird und keinerlei friedensfördernde Möglichkeiten hat und will. Die ganze westliche Politikerkaste, die mit Mossad unter einer Decke steckt oder von ihm erpresst wird, ist nicht mehr ernst zu nehmen. Die Militärs in aller Welt werden entscheiden, wann und wie der begonnene 3. Weltkrieg endet. Es riecht nach Atomkrieg, und ich denke, der amerikanische Kontinent wird diesmal nicht außen vor bleiben. Wir genießen jeden Tag, der uns bleibt.
Guido B.
13. Juni 2025 @ 18:22
Sorry, die EU-Kommission ist gerade damit beschäftigt, Russland zu ruinieren. Eine harte Pressemitteilung muss reichen (“Israel hat das Recht bla bla und wir empfehlen bla bla!”). Ausserdem ist Solidarität mit Israel auch Solidarität mit den USA. Diese braucht man noch beim Russlandfeldzug. Darum: Volle Unterstützung für Trump und Netanjahu!
Übrigens arbeitet der Westen wieder einmal mit der guten alten Diplomatie-Formel: “Entweder machst du, was ich will, oder ich töte dich!”
Hat schon im Kolonialismus bestens funktioniert.
ebo
13. Juni 2025 @ 18:37
Mein erster Eindruck ist, dass sich Russland große Sorgen machen muß.
Denn erstens zeigt der Iran, dass “präventive” Angriffe von Deutschland, der EU und den USA ausdrücklich gebilligt werden – nach dem ukrainischen Angriff auf die Atombomber ist dies sehr ernst zu nehmen.
Zweitens erweist sich Trump als “falscher Freund”. Offenbar hat er den israelischen Angriff gedeckt. Nun nutzt er ihn, um Teheran zu Zugeständnisse bzw. “Verhandlungen” zu zwingen – unter Androhung der totalen Vernichtung. Vielleicht wird der “Friedens-Präsident” Trump dies auch mit anderen Ländern versuchen?
One
13. Juni 2025 @ 18:59
Man fragt sich angesichts der “Achse des Bösen” ja sowieso warum die Iraner die Bombe noch selbst entwickeln müssen anstatt sie von NK durch Handel zu erhalten, wenn sie diese denn so dringend hätten haben wollen.
Klar, hatten Probleme mit der Öl und Gasproduktion im letzten Jahr aber wenn es eine Priorität gewesen wäre, hätten die Ayatollahs dann nicht eher noch weiter an der Versorgung des eigenen Volkes gespart?
Guido B.
13. Juni 2025 @ 19:37
Ein interessanter Gedanke. Moskau ist sich dieser Gefahr wohl bewusst und hat den Angriff Israels auch entsprechend deutlich verurteilt, notabene mit völkerrechtlicher Argumentation. Der vom Westen unterstützte völkerrechtswidrige Angriff auf den Iran ist auf jeden Fall auch ein Angriff auf die produktive Partnerschaft zwischen dem Iran und Russland. Das ist sicher ein Sekundärziel der Operation.
Bei den israeltreuen US-Neocons stehen Russland, China und der Iran schon lange auf der Abschussliste (“Achse des Bösen”, “Schurkenstaaten” etc.). Die Frage ist, ob sich Trump auch im Fall von Russland vor den Karren der Neocons spannen lässt. Hier scheint er vorsichtiger zu sein, weil er weiss, dass Russland andere Möglichkeiten der Vergeltung hat als der Iran.
Die große Frage ist: Wie werden Russland und China reagieren, wenn die USA selbst den Iran angreifen? Sie wären völkerrechtlich autorisiert, den Iran bei der Selbstverteidigung zu unterstützen – mit der gleichen Begründung, mit der die NATO die Ukraine unterstützt.
Geostrategisch wäre ein Regime Change oder die großflächige Zerstörung des Irans ein herber Rückschlag und Verlust für BRICS+. So eine Wendung würde Russland auf jeden Fall schwächen und absehbar auch Russlands Kriegsziele in der Ukraine in Frage stellen.
Die Lage spitzt sich dramatisch zu, und ein Weltkrieg rückt in greifbare Nähe.
Reykjavik
13. Juni 2025 @ 19:37
@ ebo: das ist auch meine größte Sorge. Trump hat hier Vertrauen verspielt, nach vorne hin hat er verhandelt, nach hinten hin eine rein militärische Option unterstützt und vorbereitet. Deshalb auch meine Überlegung im Forum, ob er vom ukrainischen Angriff auf die Nukleartriade Russlands wusste. Der Gedanke, dass er auch mit Russland nach vorne hin den Friedensengel gibt und nach hinten hin die hochriskanten ukrainischen Aktionen unterstützt, liegt inzwischen sehr nah.
Es wäre eine Katastrophe für die ganze Welt, wenn er das bisschen Vertrauen, was er bei den Russen und den Iranern hatte, zerstören würde. Ohne ein Mindestmaß an Vertrauen sind friedliche Lösungen ausgeschlossen. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, dass er vielleicht wirklich das selbe Spiel mit Russland fortsetzt, was die EUropäer mit Minsk 2 begonnen haben.
KK
13. Juni 2025 @ 23:48
@ ebo:
Interessanter Gedanke – nicht ausgeschlossen, dass Israel wegen der aufgrund der Shoa offensichtlich dauerhaft eingeräumten carte blanche, den es hinsichtlich permanenter Verstösse gegen das Völkerrecht in weiten Teilen der Welt geniesst, vom vereinigten Westen nur vorgeschickt wird…